Frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr!

Liebe SG- Familie,

ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um allen Spielern, Trainern, Helfern und Unterstützern unseres Vereins ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest zu wünschen. Möge die besinnliche Zeit euch Erholung und Kraft schenken, damit wir im neuen Jahr wieder mit voller Energie und Teamgeist auf das Spielfeld zurückkehren können.

Danke für eure Leidenschaft, euren Einsatz und das Miteinander, das unseren Verein ausmacht. Wir freuen uns auf viele spannende Momente, Siege und vor allem auf die gemeinsame Zeit im kommenden Jahr.

Frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr!

Damen ohne Chance in Osthofen

Auch wir konnten wegen Krankheit / Verletzung und Parallelterminen nur mit 9 aus´m Team nach Osthofen zum letzten Spiel im Jahr 2024 antreten. Vorgabe – nix besonderes oder sogar Neues: Chancen nutzen, mutig spielen, mit Köpfchen da wir auch in auf ungewohnten Positionen auflaufen mussten. Die Situation war eben so.
Leider konnten wir nur bis zur 19. Minute beim Stand von 8:5 einigermaßen mithalten. Danach wurde es das Spiel der Gastgeberinnen. Fehler unsererseits wurden gnadenlos mit Gegenstoßtoren bestraft. Auch wenn wir uns zwischendurch immer mal wieder aufbäumten, war zur Halbzeit klar, daß auch diese Partie verlieren werden. Mit einer 33:14 Klatsche verabschieden wir uns in die Weihnachtspause.
Wir bedanken uns an dieser Stelle für die Unterstützung bei den bisherigen Partien und wünschen Euch und Euren Familien schöne Weihnachten und nen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freue uns auf Euch im Jahr 2025!

Eure SG-Damen

SG Saulheim: Julie Werber (5), Laura Grimme (4), Jasmin Werner (3), Andrea Böhm (2), Jana Amberger, Marlene Brunner, Miriam Knab, Anna Nußbickel, Charlotte Schulze

Herren 2: Trümmertruppe kämpft in Bodenheim

Bereits vor Spielbeginn standen die Zeichen für unser Auswärtsspiel in Bodenheim unter keinem guten Stern. Die Erkältungs-/ Grippewelle machte auch vor unserem Team nicht halt. Leider war eine Spielverlegung trotz mehrfacher Nachfrage von den Hausherren nicht möglich, somit reisten wir mit 7 Feldspielern und 2 Torhütern an. Da unser Keeper Tim aber auch gut und gerne auf außen spielen kann, wurde kurzerhand entschieden das wir lediglich Domme unser Tor hüten ließen.
Tommy half auch noch am Kreis aus und so konnten alle anwesenden wenigstens etwas durch schnaufen wenn gar nix mehr ging.

Zum Spiel bleibt nicht viel zu sagen. Wir kamen nicht so gut rein und lagen zeitig zurück. Nach einer frühen Auszeit haben wir uns allerdings etwas gefangen, kämpften uns rein und gingen mit 21:12 in die Halbzeit. Erwähnenswert bleibt auch noch Tims astreiner Heber von außen. UNO Reverse Karte mal anders ausgespielt.

Den Vorteil, den sich die Hausherren erspielt hatten brachten diese dann auch mit einem 38:28 ins Ziel.

Was zu Sagen bleibt ist, dass wir uns auch mit dieser Rumpftruppe wie immer nie aufgegeben haben uns unseren Stiefel nach unseren Möglichkeiten runtergespielt haben.
Am kommenden Dienstag haben wir noch unser Nachholspiel in Budenheim und verabschieden uns dann in die wohlverdiente Winterpause.
Vielleicht hat ja der ein oder andere noch Lust auf Handball nach Feierabend. Anpfiff ist um 20:30 in Budenheim.

Herren 3 unterliegen zum Jahresabschluss

Am Samstagabend traten wir zum letzten Spiel des Jahres beim TV Bodenheim an. Mit lediglich zehn Spielern reisten wir als Vorletzter zum Tabellenletzten.

Nach zehn Minuten stand es 4:3 für die Gastgeber. Vor allem das Harz und die aggressive Abwehr der Gastgeber machten uns Probleme. In der Folge unterliefen uns immer mehr technische Fehler im Angriff, die Bodenheim konsequent für einfache Tore über Gegenstöße nutzte. So bauten sie ihren Vorsprung kontinuierlich aus, und zur Pause lagen wir bereits mit 9:17 zurück.

Auch nach der Halbzeit fanden wir nicht ins Spiel. Ganze elf Minuten dauerte es, bis wir unseren ersten Treffer im zweiten Durchgang zum 10:24 erzielten. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel längst entschieden, und es ging nur noch darum, Schadensbegrenzung zu betreiben. In den letzten Minuten konnten wir den Rückstand zwar etwas verkürzen, doch die 20:30-Niederlage war letztlich deutlich.

Nach dieser enttäuschenden Leistung schließen wir die Hinrunde mit lediglich 2 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz ab. Auch wenn in einigen Spielen durchaus mehr drin gewesen wäre, zeigt diese Bilanz, dass wir in der Rückrunde eine klare Leistungssteigerung benötigen. Mit neuem Fokus und hoffentlich mehr Konstanz wollen wir im neuen Jahr mehr Punkte einfahren.

Ivo Heidenreich, Dominik Esmann (Tor) Leon Kümpel 1, Lennart Nedezki 2, Peter Gros, Maximilian Dexheimer 2, Philipp Brummund 3, Kilian Grau, 9/1, Lukas Berg 3, Thomas Runkel

Herren 1: Derby-Wochenende zum Jahresabschluss!

Am kommenden Samstag reisen unsere Herren 1 am letzten Spieltag der Hinrunde ins nur sechs Kilometer entfernte Nieder-Olm zum Derby der Derbys in Handball-Rheinhessen!

Aktuell rangiert der TVNO mit 6:18 Zählern auf dem letzten Tabellenplatz. Dennoch ist ein Aufwärtstrend zu erkennen, da hier zwei der letzten drei Spiele gewonnen werden konnten. Unsere SGS steht aktuell auf Rang sieben der Regionalliga Südwest – punktgleich mit Budenheim. Die Mainzer Vorstädter konnten vergangenes Wochenende einen deutlichen Sieg gegen Nieder-Olm vor heimischem Publikum einfahren.

Nach der schwachen Leistung und Niederlage in Ottelbach gegen die Südpfalzkatzen und dem Unentschieden gegen die HSG Kastellaun/Simmern gilt es, nochmal 2 Punkt zu sichern. Bei einem Sieg und dem optimalen Ausgang der anderen Partien wäre sogar noch eine Überwinterung auf Platz 5 möglich.

Der TVNO verfügt über eine ausgewogene Mischung aus jungen Talenten und sehr erfahrenen Spielern. Hier gilt es, den Bewegungsdrang und das Konterspiel der jungen Nieder-Olmer zu unterbinden und die Erfahrenen mit sportlicher Härte proaktiv anzugehen, um das Derby für uns entscheiden zu können!

Die Mannen der SGS freuen sich auf alle mitreisenden Fans und hoffen auf ein ansehnliches Derby mit bestmöglichen Ausgang, sodass man guten Gewissens in die wohlverdiente Winterpause einkehren kann!

Jugendberichte vom Wochenende

Doppelsieg der w E1 und w E2
An diesem Wochenende hatten beide Teams der weiblichen E-Jugend Grund zum Jubel. In sehr ansehnlichen Spielen besiegte zunächst die E2 Zotzenheim mit 128 : 48 (16:12) bei 8 Torschützinnen und beendete damit mit einem Erfolg das letzte Spiel in diesem Kalenderjahr. Am Sonntag zog dann die E1 nach und kletterte gegen Budenheim mit einem 98:42 (14:7) auf den 2. Tabellenplatz.
Beide Teams überzeugten mit einer tollen Mannschaftsleistung und agierten aus einer starken Abwehr heraus. Mit Fokus auf eine noch effizientere Chancenverwertung gehen wir kommende Woche im das letzte Spiel 2024 gegen Bretzenheim und freuen uns schon darauf uns in 2025 weiter mit großer Spielfreude zu präsentieren

w. D: Handball ist Mannschaftssport
Am Sonntag haben wir die Mädels des TV Nieder-Olm, den ungeschlagene Tabellenführer, empfangen. Wir wollten den Gegner maximal Ärgern und für uns das Beste aus dem Spiel heraus holen. Daher hat diesmal nicht das Endergebnis gezählt, sondern die mannschaftliche Geschlossenheit, und das ist uns gelungen. Wir haben unserem Publikum gezeigt, dass wir tolle Fortschritte machen und uns als Mannschaft den Ball zuspielen können. Wir haben uns frei gelaufen, ein paar tolle Tore herausgespielt und uns am Ende gut gegen den starken Gegner aus Nieder-Olm behauptet. Wir hatten Spaß auf dem Feld, haben viel dazu gelernt und freuen uns auf die kommenden Spiele. Im Training heißt es dran bleiben, weiter arbeiten und beim nächsten Mal so einen Gegner noch mehr ärgern!
Am kommenden Sonntag stehen wieder zwei Spiele auf dem Programm, beiden Teams präsentieren sich zuhause gegen die TSG Mainz-Bretzenheim und im Anschluss unsere D2 gegen die HSG Rhein-Nahe aus Bingen. Wir freuen uns auf die Spiele und auf eure Unterstützung!
Es grüßen die D2 Mädels und die Coaches

Da sind die ersten beiden Punkte!
Die weibliche C Jugend konnte am Sonntag die ersten zwei Punkte aufs Habenkonto packen. Durch einen unglücklichen Spielplan mit nur 3 Spielen von September bis Anfang Dezember und die auch noch gegen die 3 Topteams der Liga, war es an der Zeit ein Erfolgserlebnis einzufahren.
Und das gelang den Mädels beim Gastgeber TuS Kirn tadellos!
Unsere Torfrau Charlie konnte sich direkt mit einem gehaltenen 7 Meter beweisen und wir legten 5 Tore in Folge nach.
Durch viele schnelle Ballgewinne wuchs der Vorsprung bis zur Halbzeit auf 3:25!
Auch nach der Pause gelang es uns von allen Positionen Tore zu erzielen und wir bejubelten einen 8:48 Auswärtssieg!
Am kommenden Sonntag steht das Spiel gegen den Tabellenfünften aus Bretzenheim an und wir wollen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den nächsten Sieg einstreichen.
Den gesamten Heimspieltag sorgen die Mädels und ihre Eltern für die Verköstigung in der Halle und wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer.

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.