Herren 1: Derby-Wochenende zum Jahresabschluss!

Am kommenden Samstag reisen unsere Herren 1 am letzten Spieltag der Hinrunde ins nur sechs Kilometer entfernte Nieder-Olm zum Derby der Derbys in Handball-Rheinhessen!

Aktuell rangiert der TVNO mit 6:18 Zählern auf dem letzten Tabellenplatz. Dennoch ist ein Aufwärtstrend zu erkennen, da hier zwei der letzten drei Spiele gewonnen werden konnten. Unsere SGS steht aktuell auf Rang sieben der Regionalliga Südwest – punktgleich mit Budenheim. Die Mainzer Vorstädter konnten vergangenes Wochenende einen deutlichen Sieg gegen Nieder-Olm vor heimischem Publikum einfahren.

Nach der schwachen Leistung und Niederlage in Ottelbach gegen die Südpfalzkatzen und dem Unentschieden gegen die HSG Kastellaun/Simmern gilt es, nochmal 2 Punkt zu sichern. Bei einem Sieg und dem optimalen Ausgang der anderen Partien wäre sogar noch eine Überwinterung auf Platz 5 möglich.

Der TVNO verfügt über eine ausgewogene Mischung aus jungen Talenten und sehr erfahrenen Spielern. Hier gilt es, den Bewegungsdrang und das Konterspiel der jungen Nieder-Olmer zu unterbinden und die Erfahrenen mit sportlicher Härte proaktiv anzugehen, um das Derby für uns entscheiden zu können!

Die Mannen der SGS freuen sich auf alle mitreisenden Fans und hoffen auf ein ansehnliches Derby mit bestmöglichen Ausgang, sodass man guten Gewissens in die wohlverdiente Winterpause einkehren kann!

Jugendberichte vom Wochenende

Doppelsieg der w E1 und w E2
An diesem Wochenende hatten beide Teams der weiblichen E-Jugend Grund zum Jubel. In sehr ansehnlichen Spielen besiegte zunächst die E2 Zotzenheim mit 128 : 48 (16:12) bei 8 Torschützinnen und beendete damit mit einem Erfolg das letzte Spiel in diesem Kalenderjahr. Am Sonntag zog dann die E1 nach und kletterte gegen Budenheim mit einem 98:42 (14:7) auf den 2. Tabellenplatz.
Beide Teams überzeugten mit einer tollen Mannschaftsleistung und agierten aus einer starken Abwehr heraus. Mit Fokus auf eine noch effizientere Chancenverwertung gehen wir kommende Woche im das letzte Spiel 2024 gegen Bretzenheim und freuen uns schon darauf uns in 2025 weiter mit großer Spielfreude zu präsentieren

w. D: Handball ist Mannschaftssport
Am Sonntag haben wir die Mädels des TV Nieder-Olm, den ungeschlagene Tabellenführer, empfangen. Wir wollten den Gegner maximal Ärgern und für uns das Beste aus dem Spiel heraus holen. Daher hat diesmal nicht das Endergebnis gezählt, sondern die mannschaftliche Geschlossenheit, und das ist uns gelungen. Wir haben unserem Publikum gezeigt, dass wir tolle Fortschritte machen und uns als Mannschaft den Ball zuspielen können. Wir haben uns frei gelaufen, ein paar tolle Tore herausgespielt und uns am Ende gut gegen den starken Gegner aus Nieder-Olm behauptet. Wir hatten Spaß auf dem Feld, haben viel dazu gelernt und freuen uns auf die kommenden Spiele. Im Training heißt es dran bleiben, weiter arbeiten und beim nächsten Mal so einen Gegner noch mehr ärgern!
Am kommenden Sonntag stehen wieder zwei Spiele auf dem Programm, beiden Teams präsentieren sich zuhause gegen die TSG Mainz-Bretzenheim und im Anschluss unsere D2 gegen die HSG Rhein-Nahe aus Bingen. Wir freuen uns auf die Spiele und auf eure Unterstützung!
Es grüßen die D2 Mädels und die Coaches

Da sind die ersten beiden Punkte!
Die weibliche C Jugend konnte am Sonntag die ersten zwei Punkte aufs Habenkonto packen. Durch einen unglücklichen Spielplan mit nur 3 Spielen von September bis Anfang Dezember und die auch noch gegen die 3 Topteams der Liga, war es an der Zeit ein Erfolgserlebnis einzufahren.
Und das gelang den Mädels beim Gastgeber TuS Kirn tadellos!
Unsere Torfrau Charlie konnte sich direkt mit einem gehaltenen 7 Meter beweisen und wir legten 5 Tore in Folge nach.
Durch viele schnelle Ballgewinne wuchs der Vorsprung bis zur Halbzeit auf 3:25!
Auch nach der Pause gelang es uns von allen Positionen Tore zu erzielen und wir bejubelten einen 8:48 Auswärtssieg!
Am kommenden Sonntag steht das Spiel gegen den Tabellenfünften aus Bretzenheim an und wir wollen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den nächsten Sieg einstreichen.
Den gesamten Heimspieltag sorgen die Mädels und ihre Eltern für die Verköstigung in der Halle und wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer.

Damen: Advent Advent…. Gewonnen!

Vergangenen Sonntag durften wir die Damen der SG Rheintal zum Rückspiel in der RHZ begrüßen. Im Hinspiel dort holten wir den bis dato einzigsten Sieg und die Punkte. 2 Punkte gab es im Lauf der Woche on Top. Die Niederlage in Kirn wurde am grünen Tisch doch als Sieg für uns entschieden, da Kirn wohl eine Spielerin zu oft hat spielen lassen. Nun, uns soll´s recht sein! Nach einer gelungenen aktiven Weihnachtsfeier am Vorabend stellten wir uns mit voll besetzter Bank der Aufgabe. Voll, im Sinne von 14 Leuten wohlgemerkt! Ansage vom Trainer war ganz klar; mir voller Überzeugung, allem Mut und Spaß in dieses Spiel zu gehen. Auf gar keinen Fall wieder überrollen lassen und den Anpfiff verpennen. Die Vorgaben wurden bis auf wenige Ausnahmen umgesetzt und erfüllt. Nach 15 Minuten führten wir mit 6:5. Die Chance auf einen höheren Vorsprung ließen die Gäste allerdings nicht zu und so gingen wir mit 8:7 in die Kabinen. Auch in HZ 2 blieb es eine ausgeglichene Partie. Kein Team konnte sich absetzen und so wurde es ca. 15 Minuten vor Ende echt Zeit für uns, einen Gang hoch zu schalten. Laura, Marlene und Andrea trafen nacheinander, und so hatten wir einen kleinen 3-Tore-Vorsprung. Halten oder ausbauen war klare Order. Durch eine geschlossene Teamleistung konnten wir dann tatsächlich am Ende den Sieg einfahren und die nächsten 2 echten erspielten Punkte als Plus verbuchen. 22:19 hieß es am Ende. Das war das letzte Heimspiel für diese Saison für diese Jahr. Am Sonntag steht dann das letzte Spiel für 2024 an. Osthofen – auswärts um 16h. Es ist der 3. Advent….. vielleicht der 3. Sieg? Eure Damen I SG Saulheim: Laura Grimme (10), Andrea Böhm (4), Pia Beismann (2), Marlene Brunner (2), Julie Werber (2), Miriam Knab (1), Anna Nußbickel (1), Nina Princic, Patricia Redzimski, Annika Reiß, Cindy Schmitt, Charlotte Schulze, Jasmin Werner

Herren 2: Ordentliche Leistung bleibt leider ohne Ertrag

Wir empfingen letzten Samstag zum Heimspiel die TG aus Osthofen.

Vielen Dank vorab an Lukas aus der Dritten und Freddy aus der Ersten die sich aufgrund dünner Besetzung des Rückraumes bereit erklärten uns auszuhelfen.

Wir starteten gut ins Spiel jedoch wurde gleich klar, das es körperlich zur Sache gehen sollte. Direkt zu Beginn wurde nicht ersichtlich ob auch bis nach Osthofen durchgedrungen war, das Handball weiterhin nicht im Boxring gespielt wird. Leider eine wirklich sehr unschöne Szene die wir so im Handball nicht sehen wollen. Mit einer roten bzw. blauen Karte für die Gäste, sowie einer roten Karte für uns ging das Spiel dann erstmal weiter. Wir konnten die Hektik auf dem Feld kurzzeitig besser nutzen und auf 11:07 davon ziehen. Im Anschluss kämpften sich die ungeschlagenen Gäste jedoch zurück und drückten uns mit ihrem Powerplay bis zur Halbzeit einige Treffer rein und nach 30 Minuten stand ein 16:21 auf der Anzeige.

In der zweiten Hälfte spielten beide Seiten Ihren Stiefel weiter runter. Für die dünne Besetzung zeigten wir eine ordentliche Leistung. Eine weitere rote Karte schlich sich dann bei uns auch noch ein (Malle-Kasse dankt) und wir konnten zwar mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, mit der Leistung größten Teils aber schon. Die Gäste nahmen somit ein 41:24 und die zwei Punkte mit nach Hause ins Wormser Land.

Anschließend ging es für alle aktiven Mannschaften und die es mal waren zum Porderhof zur Weihnachtsfeier. Hier wurde lange und ausgiebig gefeiert. Vielen Dank an die Orga und alle die da waren.

Für uns geht es kommenden Samstag um 18:00 Uhr nach Bodenheim und den darauf folgenden Dienstag den 17.12. nach Budenheim.
Auch wenn es schwere Spiele werden hoffen wir noch etwas zählbares vor der Winterpause mit zu nehmen. Über eure Unterstützung freuen wir uns wie immer.

Herren 3 schlagen Ingelheim im letzten Heimspiel des Jahres

Am Samstagmittag trafen wir in einem spannenden Heimspiel auf den HSC Ingelheim. Von Beginn an zeigten wir eine engagierte Leistung und starteten stark in die Partie. Über ein schnelles 2:0 erspielten wir uns bis zur 12. Minute eine 7:4-Führung. Doch die Gäste ließen sich davon nicht beeindrucken und glichen innerhalb weniger Minuten zum 8:8 aus.

Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Keine der beiden Mannschaften konnte sich mehr als ein Tor absetzen, und mit einem knappen 14:15 für die Gäste ging es in die Pause.

Auch in der zweiten Hälfte setzte sich das Kopf-an-Kopf-Rennen fort. Die Führung wechselte mehrfach, und beide Teams kämpften verbissen um jeden Ball. In der 58. Minute schien sich das Blatt zu unseren Gunsten zu wenden: Wir führten mit zwei Toren und hatten den Ballbesitz. Nach einer Auszeit setzten wir den angesagten Spielzug perfekt um und erzielten das entscheidende 31:28.

Am Ende konnten wir das Spiel mit 32:29 für uns entscheiden. In einem hart umkämpften, aber fairen Match hatten wir letztlich den besseren Ausgang für uns.

Mit diesem Sieg gehen wir gestärkt in das letzte Spiel des Jahres. Nächsten Samstag treffen wir auf den punktlosen TV Bodenheim, und wir hoffen auf einen gelungenen Jahresabschluss.

Dominik Esmann, Ivo Heidenreich (Tor) Samuel Waadt, Leon Kümpel 1, Philipp Brummund 3, Kilian Grau 11/6, Benedict Schönhofer 4, Peter Gros, Justus Schiller, Dennis Lenz 2, Lukas Berg 6, Lorenz Wackenreuther, David Schneider 2, Thomas Runkel 3

Vorschau auf das SG Wochenende

Heimspiele:

Sa., 14.12.24

13.30: w. E1 – Bretzenheim

15.00: m. D – RN Bingen

16.30: m. A – Bretzenheim

So., 15.12.24

10.00: m. E2 – Nierstein

11.30: m. E1 – Bretzenheim

13.00: w. D1 – Bretzenheim

14.30: w. C – Bretzenheim

16.00: m. B1 – Sobernheim (in AZ)

16.00: w. D2 – RN Bingen

17.30: m. C – Bretzenheim

Adventsfenster der SG im Rollanderhof

Auswärtsspiele:

Sa., 14.12.24

18.00: Bodenheim – 2. Herren

20.00: Bodenheim – 3. Herren

20.00: Nieder-Olm – 1. Herren

So., 15.12.24

11.45: Budenheim – F1

13.30: Sobernheim – F2

16.00: Osthofen – Damen

Di., 15.12.24

20.30: Budenheim – 2. Herren

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.