Am Sonntag traten wir auswärts gegen die ebenfalls bisher punktlose zweite Mannschaft der HSG Worms an. Die Wormser traten nur mit zehn Spielern an, während wir unseren Kader mit drei A-Jugendlichen auf 14 Mann auffüllen konnten. Dennoch begann das Spiel für uns alles andere als optimal.
Vor allem der geharzte Ball bereitete uns in den Anfangsminuten große Schwierigkeiten, und so gerieten wir nach zehn Minuten mit 2:5 in Rückstand. Trotz einer insgesamt stabilen Abwehr konnten die Gastgeber einige technische Fehler im Angriff unsererseits nutzen und kamen immer wieder über schnelle Gegenstöße zu leichten Toren. Ab der 15. Minute fanden wir jedoch zunehmend besser ins Spiel und kamen auch mit dem Ball besser zurecht. In der 18. Minute gingen wir schließlich das erste Mal mit 8:7 in Führung. Doch Worms ließ sich nicht abschütteln, konterte prompt und konnte bis zur 28. Minute einen 14:11-Vorsprung herausspielen. Dank einer konzentrierten Schlussphase in der ersten Hälfte kamen wir jedoch noch auf 13:14 heran und gingen mit nur einem Tor Rückstand in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit machten sich die schwindenden Kräfte der Wormser bemerkbar. Wir spielten sicherer und ließen uns im Angriff nicht mehr so leicht unter Druck setzen, wodurch die Gastgeber kaum noch zu gefährlichen Gegenstößen kamen. In der 39. Minute übernahmen wir erneut die Führung zum 17:16, und diesmal gaben wir diese auch nicht mehr her. Bis zur 51. Minute konnten wir unseren Vorsprung auf fünf Tore ausbauen. Worms versuchte noch einmal alles, kam aber nicht näher als auf drei Tore heran. Am Ende stand ein verdienter 34:29-Sieg für uns, der die ersten Punkte der Saison sicherte.
Nun haben wir drei Wochen Zeit, uns auf unser nächstes Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Bingen vorzubereiten, der uns sicher vor eine deutlich größere Herausforderung stellen wird.
Paul Klingenberger, Ivo Heidenreich (Tor), Niklas Philipp Schröer, Lorenz Wackenreuther, Samuel Waadt 1, Leon Paul Kümpel 1, Christian Vierich 1, David Schneider 2, Lennart Nedezki, Jan Münzenberger 2, Kilian Grau 10/6, Lukas Berg 14, Carlos Käso 1, Thomas Runkel 2