Vorschau auf das SG Wochenende

Heimspiele:
Sa., 30.11.24
10.00: F2 – Nieder-Olm
11.30: F1 – Büdesheim
13.00: w. E1 – Bodenheim
14.30: w. E2 – Bodenheim
16.00: w. D2 – Bodenheim
17.30: w. D1 – Bodenheim
19.00: m. B2 – Meisenheim
So., 01.12.24
10.00: m. E2 – Eich
11.30: m. E1 – Bodenheim
13.00: m. A – Budenheim
15.00: w. A – Kirn
17.00: m. B1 – Budenheim

Auswärtsspiele:
Sa., 30.11.24
16.00: Bo/Go/TSV MZ2 – Damen
18.00: Gonsenheim – 3. Herren
20.00: Gonsenheim – 2. Herren
So., 01.12.24
11.00: Osth/Worms – w. C
13.55: m. B3 – Nierstein (in AZ)
18.00: Südpfalz Tiger – 1. Herren

Herren 3 mit guter zweiten Halbzeit beim Tabellenführer

Am vergangenen Samstag ging es für uns zum ungeschlagenen Tabellenführer Ober-Hilbersheim. Mit nur zehn Spielern und ohne Coach Jan Münzenberger, der verletzungsbedingt fehlte (gute Besserung an dieser Stelle!), war die Ausgangslage ohnehin schwierig. Dennoch wollten wir unser Bestes geben.

Leider erwischten wir einen denkbar schlechten Start ins Spiel. Technische Fehler und ungenaue Abschlüsse ermöglichten es den Gastgebern, uns mit schnellen Gegenstößen zu überrollen. Nach zehn Minuten hatten wir erst unser zweites Tor erzielt und lagen bereits 2:9 zurück. Erst danach fanden wir langsam besser ins Spiel, was sich jedoch kaum auf den Halbzeitstand auswirkte: Mit 7:19 ging es in die Kabine.

In der zweiten Hälfte zeigten wir uns jedoch deutlich verbessert. Die Abwehr stand stabiler, und auch im Angriff agierten wir konzentrierter. Dies führte dazu, dass wir die zweite Halbzeit für uns entscheiden konnten. Allerdings spielte Ober-Hilbersheim nach dem hohen Vorsprung nicht mehr mit voller Intensität.

Am Ende war der 37:26-Sieg der Gastgeber verdient, aber die Leistung in der zweiten Halbzeit lässt uns optimistisch in die kommenden Partien blicken.

Bereits am nächsten Samstag steht das nächste Auswärtsspiel in Gonsenheim an. Mit einer ähnlich engagierten Leistung wie in der zweiten Halbzeit können wir dort auf ein besseres Ergebnis hoffen!

Dominik Esmann, Ivo Heidenreich (Tor) Leon Paul Kümpel 4, Peter Gros 1, Philipp Brummund 5, Kilian Grau 10/2, Lukas Berg 1, Lorenz Wackenreuther, David Schneider 2/1, Thomas Runkel 3

Jugendberichte vom Wochenende

w E2 verliert in Bad Sobernheim
In einem von den inzwischen an die Tabellenspitze gewanderten Sobernheimern wie erwartet sehr körperlich hart geführten Spiel gelang es uns über weite Strecken nicht, ein sauberes Angriffsspiel aufzubauen. Die Taktik des Gegners, jedem gefangenen Pass unmittelbar mit einem Foul zu begegnen, ging auf und so konnte nur bedingt ein guter Spielfluss entstehen. Trotz einer ordentlichen Defensivleistung mussten wir deswegen beide Halbzeiten mit 3:7 abgeben und das Spiel endete nach Multiplikator 24:70.
Jetzt gilt es die Erfahrungen des Spiels mit zu nehmen und einzusetzen, um uns auf das nächste Heimspiel am kommenden Wochenende gegen Bodenhelm vorzubereiten

wD 2 erfolgreich in Osthofen
Einen ungefährdeten Sieg konnten die Mädels der D2 gegen die JSG Osthofen/Worms 2 einfahren. Die Abwehr zeigte sich sehr beweglich und machte es dem Gastgeber immer wieder schwer einen freien Weg Richtung Tor zu bekommen. Bei den erfolgreichen Durchbrüchen war aber dann unsere Torfrau zur Stelle. So konnten wir mit einem 6-Tore Vorsprung in die Kabine gehen. Leider zogen sich die technischen Fehler wie ein roter Faden durchs Spiel und eben diese verhinderten einen noch größeren Abstand. Auch nach der Halbzeitpause legten wir 3 Tore nach, so dass beim 1:9 die Partie bereits entschieden war. Am Ende lies die Laufbereitschaft etwas nach, wodurch der Endstand von 7:11 lautete. Alles in allem können wir mit der gezeigten Leistung zufrieden sein, arbeiten aber weiter an der Ballsicherheit vorne und dem Fokus auf die Balleroberung in der Abwehr. Mal schauen, ob der Wunsch des Trainerteams, alle Mädels trauen sich Aktionen Richtung Tor zu, noch vor Weihnachten erfüllt wird 😉

wD 1 lässt Punkte liegen
Bei der 2. Saisonniederlage taten wir uns vor allem in Halbzeit eins furchtbar schwer gegen die defensiv agierenden Gastgeber klare Wurfchancen herauszuspielen. Im Angriff zu statisch und ohne genügend Mut die freien Räume anzugreifen, kamen wir selten Richtung Tor. Die Abwehr stand über weite Phasen sehr gut und hatte einzig mit der 10-fachen Torschützin so ihre Probleme. Hier gilt es noch stärker auf der Wurfhand zu verteidigen. Anfang der zweiten Hälfte lief der Ball flüssiger und auch der Zug zum Tor war deutlich besser, so dass wir sogar auf 11:9 verkürzen konnten. Zum Ende ließen aber die Kräfte etwas nach und wir verloren mit 16:12. Schade, denn mit ein wenig mehr Mut wäre sicher auch punktemäßig etwas drin gewesen. Im Training arbeiten wir genau an diesen Baustellen und hoffen schon am nächsten Wochenende wieder auf Besserung.

m. D: Umkämpfter Sieg in Meisenheim

Wow, das war nichts für schwache Nerven! Am vergangenen Sonntag mussten die m. D in Meisenheim ran. Die Meisenheimer waren bisher, wie wir auch,
noch ungeschlagen in dieser Saison. Es versprach ein Duell auf Augenhöhe zu werden. Leider mussten wir auf Andre, unseren Torhüter verzichten und auf dieser Position etwas improvisieren.
Es ging dann auch gleich los wie die Feuerwehr! Es war ein durchweg enges Spiel, die Führung wechselte immer wieder mal und keine Mannschaft konnte sich absetzen.
Mit zwei Toren Führung gings in die Halbzeit. Auch hier ging es hin und her, die Führung wechselte immer wieder, auch weil der alles überragende Spielmacher der Meisenheimer
durch unsere Abwehr nicht in den Griff zu bekommen war und am Ende 21 Tore warf. Vier Minuten vor Ende der Partie ging Meisenheim wieder in Führung und das Spiel drohte
nach Meisenheim zu kippen. Aber nicht mit unseren Jungs (und Emma)! Konsequent konnten wir letzten Chancen nutzen und uns am Ende mit drei Toren absetzen.

Insgesamt hat sich die Mannschaft für einen engagierten Auftritt belohnt und thront ungeschlagen an der Tabellenspitze. Es war ein tolles Handballspiel,
spannend bis zuletzt auf einem guten Niveau und mit einer konsequenten Nutzung der Torchancen sah das nach sehr ordentlichem Handball aus.
Wenn die Jungs das Zusammenspiel noch weiter verbessern und den Spirit von Meisenheim in die nächsten Spiele tragen, werden wir noch einige schöne Handballspiele unserer D-Jugend sehen.

Damen I erneut ohne Sieg

Nach 3 Auswärtsspielen stand vergangenen Sonntag endlich wieder ein Heimspieltag im Kalender. On Top: OHNE Harz!
Der Spielbeginn zeigte einen besseren Start für uns. Nach 15 Minuten führten wir mit einem knappen Vorsprung 6:5. Ansich war die 1. HZ relativ ausgeglichen und wir waren wieder einmal auf Augenhöhe mit dem Gegner.
Knappe Kiste zur Pause – 8:10 für die TSG.
Bis zur Mitte der 2. HZ blieb es weiterhin bei einem ausgeglichenen Spiel. Ab der 42. Minute erst konnten sich die Gäste dann immer weiter absetzen. Das Endergebniss 15:22 ist am Ende viel zu hoch und spiegelt ansich auch gar nicht wirklich die Begegnung wider. Wir waren lange Zeit am Drücker, aber nicht clever genug, den Sack zuzumachen. Die Belohnung in Form der Punkte bleibt erneut aus.
Mal sehen, was am nächsten Samstag in Mordor passiert. Wir treten auswärts in Kirn bei der HSG Nahe-Glan an.
Daumen drücken!!!

Eure Damen

Herren 3 unterliegen nach starkem Start dem TV Nierstein

Nach dem Ausfall des letzten Spiels aufgrund von Spielermangel konnten wir dieses Mal mit einer gut besetzten Mannschaft antreten – trotz zweier kurzfristiger Absagen. Von Beginn an präsentierten wir uns stark und gingen früh mit 7:4 (12. Minute) in Führung. Unsere konzentrierte Abwehr und die schnellen, präzisen Angriffe ließen Nierstein zunächst wenig Chancen.

Nach einer Auszeit der Gäste stellten diese jedoch auf eine offene Abwehr um. Diese Veränderung brachte uns zunehmend aus dem Konzept, was zu Ballverlusten und ungenutzten Chancen führte. Nierstein nutzte dies aus und glich bis zur 25. Minute zum 10:10 aus. Mit einer knappen 12:11-Führung für uns ging es schließlich in die Pause.

Wie schon in der letzten Saison taten wir uns erneut schwer, nach der Pause ins Spiel zu finden. Nierstein startete konzentrierter und setzte sich bis zur 40. Minute mit 18:14 leicht ab. Den Rückstand konnten wir nicht mehr aufholen. Am Ende gewannen die Gäste mit 28:22.

Ein genauerer Blick auf die Statistik zeigt jedoch, dass ein Sieg durchaus im Bereich des Möglichen lag. Unsere schwache Chancenverwertung war ein entscheidender Faktor: Wir vergaben 5 von 10 Siebenmetern, was uns wichtige Tore kostete. Hinzu kam die deutlich höhere Anzahl an Zeitstrafen für Nierstein, die wir jedoch nicht ausreichend nutzen konnten.

Trotz der Niederlage gibt es positive Aspekte, insbesondere unsere Leistung in den ersten 20 Minuten. Diese macht Hoffnung auf die kommenden Spiele. Bereits nächsten Sonntag erwartet uns jedoch eine schwere Aufgabe beim ungeschlagenen Tabellenführer Ober-Hilbersheim. Mit der richtigen Einstellung und etwas mehr Konsequenz vor dem Tor können wir auch dort ein gutes Spiel abliefern.

Dominik Esmann, Ivo Heidenreich (Tor) Samuel Waadt, Lukas Sieben 4, Philipp Brummund 4/1, Maximilian Dexheimer 1, Lennart Nedezki, Leon Paul Kümpel, Christopher Theuer 4/2, Bilal Mouahid, Lukas Berg 5, Dennis Lenz, David Schneider 2/1, Thomas Runkel 2/1

Vorschau auf das SG Wochenende

Heimspiele:
Sa., 23.11.24
10.00: F2 – Osth/Worms
11.30: F1 – Sobernheim
13.00: w. E1 – Nieder-Olm
14.30: w. D2 – Sobernheim
16.00: m. B1 – Budenheim
17.30: m. A – Bretzenheim
So., 24.11.24
13.00: w. D1 – Bretzenheim
14.30: w. C – Sobernheim
16.00: m. E1 – Nieder-Olm
17.30: m. D – Sobernheim
Mi., 27.11.24
19.00: w. A – Sobernheim (in AZ)

Auswärtsspiele:
Sa., 23.11.24
16.30: Nierstein – m. B3
18.00: Nahe-Glan – Damen
20.00: Nahe-Glan – 2. Herren
So., 24.11.24
14.00: Meisenheim – m. B2
14.30: Kirn – w. A
14.45: Osth/Worms – m. E2
15.00: Nieder-Olm – w. E2
16.00: O-Hilbersh. – 3. Herren

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.