Derbysieg gegen Sportfreunde Budenheim

Am vergangenen Samstag konnten wir den ersten Saisonsieg gegen die bis dahin ungeschlagenen Sportfreunde Budenheim feiern. Nach einer spannenden und intensiven Partie stand ein 31:29 (14:16) auf der Anzeigetafel.

Zu Beginn zeigten sich hier und da noch kleine Unsicherheiten auf unserer Seite, sodass die 1:0-Führung durch Marco Magro-Arzt die letzte im ersten Durchgang bleiben sollte. Dennoch blieben wir immer in Schlagdistanz. Besonders unser Rechtsaußen Florian Lipp zeichnete sich durch seine gewohnte Treffsicherheit aus und hatte bereits nach 30 Minuten fünf Treffer auf seinem Konto. Somit gingen wir mit einem 14:16 in die Halbzeitpause.

Die Sportfreunde erwischten danach den besseren Start und konnten die Führung schnell auf +4 ausbauen. Doch wir kämpften uns nach einer deutlichen Leistungssteigerung in Angriff und Abwehr zurück ins Spiel. Nach einem Doppelschlag von unserem Kreisläufer Markus Sieben gelang uns schließlich die erste Zwei-Tore-Führung. Zudem zeigte unser Torhüter Fabian Tomm viele starke Paraden und machte das Tor zeitweise komplett dicht.

Entscheidend absetzen konnten wir uns nicht, in der Folge blieb das Spiel bis zur letzten Minute spannend. Den Schlusspunkt setzte Marco Magro-Arzt sechs Sekunden vor Schluss mit seinem achten Treffer an diesem Abend zum 31:29.

Am Sonntag geht es für uns zum Aufsteiger nach Saarlouis, wo wir versuchen werden, an die starke Leistung anzuknüpfen. Bis dahin!

Eure Herren 1

Drachenzähmen leicht gemacht – Herren 2 schlagen Worms souverän

Am Sonntagabend reisten wir in die Nibelungenstadt zu Worms,
wo einst Siegfried den Drachen besiegte. Nun sollte auf dem Handballfeld eine moderne Nibelungen-Saga geschrieben werden.

Von Beginn an war klar: Wir waren gekommen, um den Drachen zu zähmen. Schon früh übernahmen wir die Kontrolle, und nach einem rasanten Start zogen wir mit einem 7 Tore lauf mit 1:7 davon. Unsere Abwehr stand felsenfest und ließ den Drachen kaum Raum zum Atmen, während unser Angriff präzise und geduldig, wie das Schwert Siegfrieds traf.
Besonders im Fokus waren Benny und Noah. Ersterer wirkte wie der reinkarnierte Siegfried und schweißte insgesamt 12 mal ein. Noah hielt dazu noch seinen Kasten sauber, sodass die Drachen 46 Minuten gebraucht haben um Bennys 12 Tore zu erreichen. Doch die zwei waren nicht allein. Das gesamte Team, auf und neben dem Feld, stand geschlossen und ließ den Wormsern keinen Moment der Entfaltung, sodass ihr Feuer schnell erlosch.

Am Ende triumphierten wir mit einem deutlichen 17:32. Die Drachen waren bezwungen, und wir gingen als verdiente Sieger vom Feld.
Vielen Dank für die grandiose Unterstützung der mitgereisten SGler! Glückwünsche gehen auch an unsere Herren 3, die vor uns ebenfalls die 2 Punkte eingesackt haben!

Nach einem spielfreien Woche geht es am 26.10. ins Derby nach Nieder-Olm, wo wir unsere Leistung bestätigen wollen!
#dertraktorläuft

Herren mit Niederlage in Offenbach

Das Warten auf den ersten Saisonsieg dauert an: Leider mussten wir uns am vergangenen Sonntag dem TV Offenbach mit 28:23 geschlagen geben.

Der Spielablauf war vor allem in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen. Durch eine sehr kompakte Abwehr auf beiden Seiten stand es nach 25 Minuten 9:9. Ein paar unnötige Fehler im Aufbauspiel und einige vergebenen Chancen führten dann aus unserer Sicht zu einem Rückstand von 13:11 zur Halbzeit.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit stand die Abwehr gut und wir konnten uns zwischenzeitlich auf ein Tor herankämpfen. Dies konnten wir jedoch nicht zu unserem Vorteil nutzen und Offenbach kam zu einigen einfachen Toren. Mit einem 6:0 Lauf 15 Minuten vor Schluss zog Offenbach auf 23:16 weg. Dieser Rückstand war am Ende zu groß, um das Spiel nochmal spannend zu machen.

Jetzt gilt es, die ersten Spiele abzuhaken und uns mit einer guten Trainingswoche optimal auf das Derby gegen Budenheim vorzubereiten. Wir sind uns sicher, dass wir mit eurer Unterstützung das Derby erfolgreich gestalten und die ersten zwei Punkte zuhause behalten werden!

Eure Herren 1

Jugendberichte vom Wochenende

Knappe Niederlagen nach starken Leistungen der weiblichen E-Jugenden
Nach einer durchwachsenen Vorbereitung mit gesperrter Grundschulhalle und zahllosen Konkurrenzveranstaltungen zum Freitagstraining konnten wir uns in den vergangenen 2 Wochen über gut besuchte Trainings freuen und guten Mutes auf den zweiten Spieltag beider Teams hin arbeiten.
Auf Grund einiger Ausfälle haben viele Mädels dann am Samstag sowohl in der Verbandsliga Ost als auch in der Vl West nacheinander gegen Bretzenheim auf dem Feld gestanden. Auch wenn es in beiden Spielen knapp nicht zum Sieg gereicht hat, konnten wir eine tolle Teamleistung mit starken spielerischen Fortschritten sehen. Unsere Mädels haben eine sehr gute Abwehrarbeit abgeliefert und auch im Angriff wurden gute Szenen gezeigt, so dass wir es in beiden Spielen auf fünf Torschützinnen gebracht haben.
Auf dieser Leistung werden wir aufbauen und die kommenden Wochen nutzen, um zum nächsten Spieltag im November wieder mit Feuereifer an den Start zu gehen und die gute Entwicklung mit 2 Punkten belohnen zu können.

1. Saisonsieg für die m. E1
Die E1 der SG Saulheim hat am vergangenen Sonntag den 1. Saisonsieg gegen die TSG Bretzenheim eingefahren. Dabei präsentierten sich unsere Jungs in der 1 Halbzeit sehr effektiv, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff.
Vieles hat schon sehr gut funktioniert, auch das Zusammenspiel wird immer besser. Dadurch konnten die Jungs mit einem großen Vorsprung in die Pause gehen.
In der 2. Halbzeit hat gegen Ende die Konzentration etwas nachgelassen und wir bekamen nicht mehr den nötigen Zugriff in der Abwehr, so dass die TSG Tor um Tor aufholen konnte.
Am Ende steht ein Sieg, der Hoffnung auf mehr macht und der zeigt, dass wir uns in Oberliga der E-Jugend nicht zu verstecken brauchen. Wir sind stolz auf unsere Jungs!

weibliche D1 holt gegen Gonsenheim nächsten Saisonsieg
Unsere Mädels der D1 konnte auch gegen Gonsenheim überzeugen und legten direkt von Beginn weg eine konzentrierte Leistung in Abwehr und Angriff hin. Für einige Mädels war es das erste Saisonspiel und es war wichtig jetzt mit den ersten Spielerfahrungen zu starten. Vor allem das Zusammenspiel hat super funktioniert und so sind wir immer wieder über den Kreis zu einfachen Toren gekommen. Jetzt steht die Pause bis nach den Herbstferien an, die wir bestmöglich nutzen wollen um weiterhin mit Spaß und Begeisterung an den Grundlagen zu arbeiten.

Männliche D-Jugend siegt gegen Büdesheim
Unsere Jungs konnten sich gleich zu Beginn weg gegen den Gegner aus Büdesheim absetzen. Im Angriff lief der Ball gut und es entwickelte sich ein gutes Zusammenspiel, vor allem mit dem Kreis, und es konnte einfache Tore erzielt werden. In der Abwehr waren die Jungs hungrig, haben sich aber extrem offensiv nach vorne gezogen und wollten immer wieder den Gegner attackieren. Hier gilt es weiter zu lernen und im Verband sicher zu stehen und noch mehr den Ball herauszuspielen und abzufangen, was deutlich mehr möglich gewesen wäre. Das fehlen einiger Jungs hatte den Vorteil das alle viel Spielerfahrungen sammeln konnten und für die weiteren Aufgaben zu lernen.

Weibliche C-Jugend hält nur 20 Minuten gegen körperlich überlegene Gonsenheimer Mädels mit
Die ersten 20 Minuten haben unsere Mädels ein tolles Spiel gegen die favorisierten Mädels aus Gonsenheim abgeliefert. Der 3-Tore Rückstand war nicht nötig, so hatte man vereinzelt Pech in der Abwehr und im Angriff wurden einige klare Chancen liegen gelassen. Erst kurz vor der Pause drehten die Gäste auf und setzten sich mit 5 Toren in Folge entscheidend ab. Vor allem 2 Spielerinnen war spielerisch und körperlich schon sehr weit, diese sollten vor allem in Halbzeit 2 für klare Verhältnisse sorgen. Die Köpfe gingen etwas zu schnell runter so stand mussten wir am Ende eine sehr deutliche Niederlage einstecken. Trotzdem gilt es an den vielen positiven Ansätzen zu arbeiten, als junger Jahrgang braucht es nun Zeit sich weiter zu entwickeln.

Damen unterliegen beim Nachbar TV Nieder-Olm

Bauchlandung / Bruchlandung / Schlappe / Pleite / Misserfolg / Fehlschlag / Enttäuschung oder Damen I vs. TV Nieder-Olm.

Egal, welches Substantiv verwendet wird, es macht die Niederlage nicht besser. Es ist immer das Gleiche:gegen den Handballnachbarn tun wir uns jedes Mal schwer, dabei sind sie keine Übermannschaft.

Die 1. HZ war noch recht ausgeglichen, auch wenn die Gastgeberinnen ab der 10. Minute mit 3 Toren in Führung gingen. Mit der 5-1-Deckung war eigentlich genug Platz für einen Durchbruch, aber mit zu frühen Abschlüssen und technischen Fehlern unsererseits, sind halt auch knappe Führungen nicht einzuholen. Zur Pause wurden es dann 4 Tore Unterschied – 12:8

Nieder-Olm erwischten den besseren Start in die 2. HZ. Es klingelte ein ums andere Mal bei uns in der Hütte und es waren dann nach 15 Minuten schon 9 Tore Vorsprung. Nun hieß es nur noch Schadensbegrenzung und mit Anstand die Partie beenden. Also rissen wir uns alle nochmal zusammen und zeigten doch noch etwas Handball. 26:18 stand es am Ende.
Die Niederlage tut weh, nicht nur wegen des Derbycharakters, sondern auch weil wir es doch viel besser können. Am kommenden Sonntag geht es dann nach Bingen zum Aufsteiger SG Rheintal. Anpfiff ist 14.10h in der Rundsporthalle

SG Saulheim: Laura Grimme (7), Pia Beismann (3), Jasmin Werner (3), Miriam Knab (2), Nina Princic (2), Marlene Brunner (1), Jana Amberger, Zoé Kullmann, Eliza Lenz, Anna Nußbickel, Patricia Redzimski, Annika Reiß, Charlotte Schulze

Vorschau auf das SG Wochenende

Heimspiele:
Sa., 12.10.24
19.00: 1. Herren – Budenheim
So., 13.10.24
11.20: w. A – Sobernheim (in Alzey)

Auswärtsspiele:
So., 13.10.24
14.10: Rheintal – Damen
16.00: Worms 2 – 3. Herren
18.00: Worms 1 – 2. Herren

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.