w. E: Knappe Niederlagen gegen Bretzenheim
Am vergangenen Sonntag traten unsere beiden weiblichen E-Jugend nacheinander auswärts gegen Bretzenheim an. In beiden Spielen konnten wir mit einer soliden Abwehrarbeit überzeugen und ein ausgeglichenes Spiel bieten. Jedoch fehlte uns dieses Mal im Abschluss etwas das Glück, so dass es nicht gelang aus der Abwehrarbeit eine dauerhafte Führung zu erarbeiten. Beide Spiele mussten wir daher wie schon in den Hinspielen in letzter Minute knapp verloren geben. So spielte (nach Multiplikator) die E2 96:120 und die E1 105:114.
Nichtsdestotrotz sind wir nicht unzufrieden mit der Leistung und gehen zuversichtlich in den nächsten Doppelspieltag am Samstag in Bodenheim.
m. E1 nur in Halbzeit eins hellwach
Am Wochenende erlebten wir zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. Im ersten Abschnitt passte vieles, der Ball lief gut durch die Reihen und trotz einiger Fehlversuche lagen wir knapp zur Pause vorne. Im zweiten Abschnitt sollte so gar nicht mehr viel gelingen. Vorne vereitelte der neue Keeper der Gastgeber einige sehr gute Einwurfmöglichkeiten und je länger das Spiel andauerte desto unsortierter wurden wir. Bretzenheim hatte im Angriff leichtes Spiel und wir liefen allzu oft dem Ball und Gegner hinterher. Die zweite Halbzeit kam unerwartet und war etwas enttäuschend, gehört aber auch zum Lernprozess dazu. Weiter geht´s am Wochenende für beide E-Jugend Teams.
Mädels der D 1 wieder auf Kurs
Mit 2 Siegen aus 3 Spielen sind wir gut ins neue Jahr gestartet. Beim ersten Spiel in Budenheim waren wir leider nicht vollständig besetzt und konnten daher nicht an unserem Maximum spielen. Bei den beiden weiteren Begegnungen überzeugten wir mit großer Spielfreude, so dass sich auch fast alle Spielrinnen in die Torschützenliste eintragen konnten. Hohes Tempo und viele Ballgewinne auf allen Positionen schlugen sich auch in den Ergebnissen wieder. 38:20 endete das Spiel gegen MTV 1817 und ein 16:30 Auswärtserfolg gegen die JSG Gonsenheim/Schott folgte. Toll ist zu sehen, welche Entwicklung die Mädels im Lauf der Saison machen, denn die beiden Hinspiele im Herbst gegen diese Gegner gingen lediglich mit 5 bzw. 4 Toren Unterschied aus.
Am Samstag geht’s dann zum TV Bodenheim, wo wir ein enges Spiel erwarten und hoffentlich an die guten Leistungen anknüpfen können. So macht Handball Spaß, weiter so Mädels!
m.D: Umkämpfter Sieg in Büdesheim
Nachdem letzte Woche unsere Siegesserie ausgerechnet im Derby gegen Wörrstadt endete, wollten wir gegen Bingen-Büdesheim eine Reaktion zeigen und wieder siegreich von der Platte gehen. Das dies schwer werden würde war uns vor dem Spiel klar, Büdesheim stand auf Tabellenplatz 3 und hat bisher lediglich 3 Spiele verloren. Aufgrund von Krankheiten war unser Kader etwas ausgedünnt, so konnte jedoch jeder Anwesende auf ausreichend Spielzeit kommen.
Das Spiel gestaltete sich über die gesamte Spieldauer ausgeglichen und relativ offen. Es konnte sich keine Mannschaft so richtig absetzen, wobei wir aber fast dauerhaft in Führung lagen. Wir gingen mit einer 13:12 Führung in die Pause und konnten schlussendlich mit 27:24 gewinnen.
Besonders hervorheben möchte ich die mentale Stärke der Mannschaft in diesem Spiel. Anders als beim Spiel gegen Wörrstadt letzte Woche, haben wir uns vom engen Spiel nicht verrückt machen lassen und haben konzentriert unsere Leistung abgerufen. Darauf gilt es aufzubauen.
Am nächsten Wochenende steht das Auswärtsspiel gegen Alzey an. Ungewöhnlicherweise ist dies erst das Hinspiel, wir wissen also nicht genau was uns erwarten wird. Wenn wir eine ähnlich konzentrierte Leistung wie an diesem Wochenende abrufen bin ich aber überzeugt, dass wir auch dieses Spiel für uns entscheiden können.
Eure m.D-Jugend
Mädels der w. C begeistern auf ganzer Linie
Das war er, der Auftritt auf den wir schon lange gewartet haben. Die Mädels der w. C legten beim absoluten Favoriten aus Gonsenheim eine Sahnehalbzeit aufs Parkett und begeisterten Fans, Trainer und hoffentlich sich selbst! Mit einer unglauchliche Abwehrarbeit mit schnellen Händen, ständigem Aushelfen des Mitspielers brachten wir Gonsenheim immer wieder vor erhebliche Probleme. Im Angriff erspielten wir uns mit Mut und Laufarbeiten tolle Möglichkeiten und ließen den Ball immer wieder zur nächsten freien Station laufen. Es war ein Genuss und eher leicht unverdient das wir mit 14:15 in die Pause gingen. Im zweiten Abschnitt hielten wir weiterhin mit sehr guter Moral dagegen. Die Gastgeber standen nun etwas defensiver und wir benötigten etwas um uns darauf einzustellen. In der Phase blieben einige freie Würfe liegen, was Gonsenheim zu einer etwas höheren Führung nutzen konnte. Es war insgesamt ein ganz starker Auftritt einer jungen Mannschaft, die Lust auf die nächsten Spiele macht. Ganz besonders toll war der freudige Wille innerhalb der Mannschaft zu sehen, wie füreinander gekämpft aber sich vor allem füreinander gefreut wurde.
Weiter geht´s am Wochenende zum ersten Treffen mit dem TV Bodenheim. Wir hoffen auf eine ähnlich starke Leistung, dann ist dort etwas zu holen!