Die Veranstaltung findet gemäß der geltenden Corona Verordnung statt. Bei entsprechenden Änderungen oder hohen örtlichen Infektionszahlen behalten wir uns eine Absage vor. Helfer können sich ab sofort bei Christiane Stengel melden. Ebenso suchen wir Spender, die uns Desinfektionsmittel, Klebeband und Flatterband zur Verfügung stellen.
Das lange Warten hat ein Ende, die Oberliga Handballer der SG Saulheim sind nun endgültig zurück in der Sporthalle und der Ball darf endlich wieder fliegen. Nach dem abrupten Saisonende hat sich die Mannschaft durch ein Fitness-Programm gequält um im Stand-by-Modus zu bleiben. Als die Saison offiziell beendet wurde folgte eine ungewohnt lange Sommerpause. Der Wunsch, zügig wieder in der Halle zu trainieren war von Trainer Kai Christmann schnell formuliert. Um für alle anstehenden, anspruchsvollen Aufgaben gerüstet zu sein war es, allein schon zur Verletzungsprophylaxe, notwendig sich wieder zu bewegen und den Körper in Schwung zu halten. Die herrschenden Auflagen erschwerten allerdings die Rückkehr in die Hallen. Das vom Land Rheinland-Pfalz verabschiedete Hygienekonzept wurde durch ein vereinseigenes ergänzt und mit Regeln für Trainer und Sportler versehen. So startete eine schwierige Rückkehr in den Handballer-Alltag mit einer Einheit pro Woche in der Sporthalle und einer weiteren, die durch Kreativität und Spiele im Außen- oder sogar Stadtbereich, ergänzt wurde. Seit Ende Juli können die Handballer nun wieder in der heimischen Ritter-Hundt-Arena trainieren und durch die 10. Corona Bekämpfungsverordnung RLP auch mit bis zu 30 Personen Kontaktsport ausüben.
Samstagmorgen 10 Uhr in der Ritter-Hundt-Halle Saulheim. 30 Tische stehen verteilt auf dem Spielfeld, Arbeitsmaterialien liegen bereit. Der Aufbau erinnert den einen oder anderen eher an eine Prüfung. Die rund 40 SGler sind jedoch einem kurzfristigen Aufruf zum Montieren von neuartigen Schutzmasken unter Anleitung von Partner und SG Freund Sigurd Emt, Inhaber von E&H Design Wörrstadt, gefolgt. Die Masken werden auf der Stirn getragen und mit Nieten und Bändern in kurzen Arbeitsschritten montiert. Das innovative Wörrstädter Unternehmen, das neben Schutzwänden und Desinfektionsständern nun auch die neu entwickelten Gesichtsmasken herstellt, freut sich über die schnelle Hilfe so vieler SGler, um die Nachfrage am Markt bedienen zu können.
Weiter geht es in unserer Reihe #kaufimOrt, diesmal aber bleibt #bleibtgesundimOrt. Unser Sponsor Pieroth Physiotherapie ist auch weiterhin für euch da! Bitte nutzt die Gelegenheit für einen noch engeren Austausch und sprecht das Team direkt an!
Daher bitte fleißig teilen und nicht vergessen #kaufimOrt
Wir alle verbringen aktuell viel Zeit zu Hause. Da liegt es natürlich nahe mal schnell online bei den Großen zu shoppen…. Und die Kleinen? Die Geschäfte im Ort? Die Restaurants und viele andere?
Gerade sie brauchen doch im Moment unsere Unterstützung. Deshalb stellen wir euch hier einige unserer Partner vor. Sie alle helfen uns und das oft schon seit langem. Jetzt ist es an der Zeit Ihnen zu helfen.
Daher bitte fleißig teilen und nicht vergessen #kaufimOrt