
Lange war es ruhig um die Handballer der SG Saulheim.
Rückblick: Manuel Werber erzielt elf Tore, davon drei per Siebenmeter. Trainer Kai Christmann kommentiert von der Seitenlinie gewohnt lautstark, emotional. Auf der Tribüne applaudieren die Zuschauer bereits im Stehen als das Spiel abgepfiffen wird. Dass der 29:24- Heimsieg gegen Eckbachtal am 07.03.2020 für mindestens eineinhalb Jahre das letzte Punktspiel bleiben würde ahnt hier wohl noch niemand.
Die durch die Zwangspause folgende Funkstille wird nur kurzzeitig unterbrochen. Selbstverständlich muss man als Tabellenzweiter zumindest darüber diskutieren sich für die ausgerufene Aufstiegsrunde zu melden. Betrachtet man rückblickend, wie das weitere Ausfechten des Drittligaaufstiegs mehr und mehr zur Farce wurde, kann man wohl schon jetzt sagen, dass die frühzeitige Absage aus Saulheim mitnichten eine schlechte Entscheidung war.
Der Schock und die Enttäuschung durch den urplötzlichen Abgang von Trainer Kai Christmann zum Drittligisten TUS Kaiserslautern- Dansenberg saß zwar zunächst tief, wurde aber von allen Beteiligten inzwischen aus den Klamotten geschüttelt. Für seine neue sportliche Herausforderung in der Heimat wünscht die SG Saulheim Kai alles Gute!
Im Trainings- und Spielbetrieb springen, neben Stefan Hörhammer, einige erfahrene Spieler nun noch mehr in die Bresche und gehen mit gutem Beispiel voran. Neben einigen Fitnesseinheiten und der Gewöhnung ans lange vermisste Spielgerät wurde auch das erste Testspiel gegen die HSG Glahn-Nahe bereits erfolgreich bestritten. Das Team wusste dabei durch Geschlossenheit und Spaß am Handball zu überzeugen und gewann deutlich.
Im Hintergrund laufen unterdessen bereits vielversprechende Gespräche mit potenziellen Nachfolgern, denen zwar nur eine verhältnismäßig kurze Saisonvorbereitung, dafür aber eine eingeschworene Mannschaft zur Verfügung steht. Den zwei Rückkehrern Jannik Kuntz und Florian Hedderich steht mit Eric Bolomsky lediglich ein einziger Abgang gegenüber wenn es am am 03.10.2021 bei der VTZ Saarpfalz endlich wieder um Punkte geht. Geplant war eigentlich bereits eine Woche früher vor heimischem Publikum zu starten. Der Umstand, dass die Halle als Wahllokal für die Bundestagswahl benötigt wird, machte dem ganzen letztlich einen Strich durch die Rechnung. Alle Dauerkartenbesitzer werden indes darum gebeten sich noch etwas zu gedulden. Sobald die neue Corona- Verordnung verabschiedet wird, informiert die SG alle Ticketinhaber über das weitere Vorgehen.
Höchste Zeit, dass es nun wieder lauter wird rund um die SG Saulheim!