Der deutsche Handballbund startet eine bundesweite DHB Challenge mit speziellen Übungen für die E- und D-Jugendmannschaften und unsere SG Jugend ist dabei. Für den Wettbewerb wurden spezifische Übungen konzipiert, welche die teilnehmenden Kinder über ihre Trainer*innen und Lehrkräfte erhalten und zu Hause durchgeführt werden können.
Die SG Saulheim und Trainer Kai Christmann haben den Vertrag auch für die kommende Spielzeit verlängert. Kai geht somit in seine dritte Saison als SG-Trainer, die aktuelle wurde durch den Abbruch der Runde überlagert.
„Wir freuen uns sehr die Zusammenarbeit mit Kai auch über die aktuelle Saison hinaus fortzuführen", sagt der sportliche Leiter Stefan Hörhammer. „Kai genießt extreme Wertschätzung innerhalb der Mannschaft und des gesamten Vereines, alle verspüren weiterhin große Lust den gemeinsamen Weg fortzuführen.“
Mit tiefer Trauer haben wir vom Tod unseres ehemaligen Trainers Beppo Brehm erfahren. Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Familie und Angehörigen.
Wir verabschieden uns im Stillen von einer SG Legende, unserem Oberliga Aufstiegstrainer und einem herausragenden Menschen. Gerne erinnern wir uns an sein großes Herz, seine begeisternde Rhetorik, seine Liebe zum Kochen und gutem Wein.
Beppo führte die SG Handballer im Jahr 2002 zum Oberliga Aufstieg und etablierte die damals junge Mannschaft in der Liga. Er legte den Grundstein für viele erfolgreiche Jahre.
In Dankbarkeit und stiller Trauer
SG Saulheim
Liebe SG-Familie,
ein außergewöhnliches Jahr 2020 geht zu Ende. Vor einem Jahr war die Welt bei uns noch weitgehend in Ordnung und Corona schien weit weg.
Mit dem vorzeitigen Ende der Saison 2019-2020 und der langen Durststrecke ohne Handball in Saulheim,
die auch leider noch andauern wird, wurden wir alle ausgebremst in unseren Aktivitäten, die sonst bei der SG-Familie anstehen.
Trotzdem waren wir nicht untätig, konnten einen Oktoberfest-Frühschoppen und einige online Aktivitäten für unsere Jugendlichen
in Gang bringen.
Corona hat bei uns trotz – oder vielleicht gerade wegen – der vielen Beschränkungen enorme kreative Kräfte freigesetzt.
Zuletzt schmückt seit letzter Woche das Adventsfenster der SG-Saulheim ein Schaufenster bei Sport-Duwe.
Wir danken Euch von Herzen, dass Ihr uns in den zurückliegenden zwölf Monaten die Treue gehalten habt.
Für Eure Unterstützung und Euer Vertrauen möchten wir, die Abteilungsleitung der SG Saulheim, uns sehr herzlich bei Euch bedanken.
Ohne Euch ist die SG nicht am Leben zu halten. Wir bedanken uns dafür ganz herzlich und hoffen auf einen neuen Handballstart in 2021.
Wir wünschen allen Spielern/innen, Trainer/innen und allen Ehrenamtlichen mit Euren Familien ein frohes, hoffnungsvolles und schönes
Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2021.
Bleibt gesund und denkt immer daran: Jede Krise birgt auch die Chance in sich, etwas zum Besseren hin zu verändern!
Schon jetzt freuen wir uns auf die Fortsetzung unseres geliebten Sports im neuen Jahr!
Mit den besten Grüßen
Euer Vorstand der SG Saulheim
Im Hintergrund bereiten sich die Funktionäre für einen möglichen Re-Start in den Ligen vor. So steht ein erster Versuch auf HVR Ebende im Februar wieder in den Spielbetrieb zurück zu kehren. Die Oberliga RPS hat ganz aktuell den Start auf März gelegt. Voraussetzung für alle ist, dass eine angemessene Vorbereitungszeit gewährleistet werden kann. Das dies jetzt schon kaum möglich ist sollte jedem klar sein, dennoch müssen alle Handballer gemeinsam die Situation beobachten und die Entscheidungen der Politik beobachten und respektieren. Ob ein Re-Start sinnvoll ist und zu welchem Zeitpunkt werden die nächsten Wochen zeigen. Noch bleibt etwas Hoffnung, auch wenn die aktuelle Entwicklung etwas anderes aussagt.