SG Saulheim Ergebnisse
Jugend:
m. E spielte gegen MZ 1817
Leon Schmuck, Maxi Heine, Arik Hardt, Maxi Schube, Matti Helmus, Bastian Batzner, Jannis Wolter, Lars-Quirin Höhler, Iustin Cenusa, Melvin Schäfer, Julian Lickhardt, Florian Köster, Tobin Wewel
Im Spiel gegen die Gäste aus Mainz erlebten wir zwei unterschiedliche Halbzeiten. Im ersten Abschnitt lief nicht viel zusammen und die Mannschaft schien nicht richtig wach. Fehlende Bewegung und zu wenig Einsatz ermöglichte den Gegner zu viele einfache Treffer. Nach eine Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt konnten die Jungs dann nochmal tolle Szenen zeigen. So vielen die Tore nun leichter und in der Abwehr stimmt der Einsatz. Die Vorgabe den zweiten Abschnitt zu gewinnen wurde geschafft und mit der Leistung in der 2. Halbzeit kann es gerne weiter gehen. (Sven Stengel)
w. E spielte gegen Nieder-Olm
Annika Johanna Schröer, Luisa Adolph, Luise Oeleker, Valentina Piscicelli, Seray Yildiz, Sandra Kerker, Leyla Serbest, Hanna Schaible, Jasmin Weyerhäuser, Kiara Klingelhöfer, Valerie Carbonnier, Alicia Muley, Cherine Kaub, Josefine Jung
Das Spiel gegen die Mädels aus Nieder Olm war leider kein Erfolg. Leider haben die Mädels nicht wirklich ins Spiel gefunden und konnten ihre eigentliche Leistung nicht abrufen. Die Mädels aus Nieder Olm waren uns deutlich überlegen und haben unsere Mädels überlaufen. Trotz alle dem haben unsere Mädels ihre Köpfe nicht hängen lassen und gekämpft.
Jetzt heißt es nach vorne schauen, das nächste Spiel wird wieder besser! (Laura Rakowski)
w. D – Ingelheim 28:11
Yildiz Selin 4, Adolph Luisa 3, Kullmann 4, Hardt 9, Yildiz Seray, Kerker Sandra, Kaub Cherine, Carbonnier Valerie 1, Weyerhäuser Jasmin, Lenz Eliza 6
m. D – Nierstein 26:13
Torschützen: Noah Rußler(Tor), Benedikt Schmidt 3, Niklas Schröer 1, Henrik Venter, Eric Puntheller 8, Tim Blaß 1, Max Miehe 5, Albert Brenner 4, Carlos Käso 4, Tobias Hollmann, Elias Karbig
Kein gutes Spiel:
Wir waren hier nicht sehr gut sortiert gegen einen Gegner der nur mit nur 7 Mann angereist war. Wir haben sehr viele technische Fehler gemacht und uns nicht bewegt.
So war das Spiel nicht sehr schön an zuschauen. Wir müssen uns hier steigern um gegen besser Team zu bestehen.
Also Mund abwischen und besser trainieren. (Stephan Berndt)
w. C – Nieder-Olm 16:32
Esra Kuloglu (Tor), Selin Yildiz, Letizia Schneider (3), Sophia Rossi (6/1), Anna Nußbickel, Kooba Hardt (1), Eliza Lenz, Zoé Kullmann (1), Jelena Izakovic (5/2), Charlotte Schulze
In der dritten Minute gingen wir zwar mit 1:0 in Führung, aber dann liefen wir den Nieder-Olmerinnen mit den Toren eigentlich nur noch hinterher.
Wir fanden nicht ins Spiel, da die Trainingsvorgaben nicht umgesetzt wurden.
Zur Halbzeit stand es nur 8:12, also war noch alles offen. Aber nichts ging. Die Mannschaft hatte eine Blockade im Kopf die nicht gelöst werden konnte. Wir verloren Bälle, spielten Pässe die nicht ankamen und störten die Gegnerinnen nicht konsequent. Diese kamen viel zu oft viel zu frei zu ihrem Spiel.
Naja, die Rückrunde hat ja zum Glück gerade erst angefangen. (Silvia Rossi)
m. C – Sobernheim 27:25
Elias Lamnek (TW), Adrian Buzek, Enrico Bauer, Jakob Butz (14/1), Thilo Berndt, Leon Kümpel, Pascal Schwarzer (7), Hendrik Messerschmidt (2), Justus Schiller (1), Maximilian Rühl, Yannick Messerschmidt (3)
Am frühen Sonntagabend war der HSV Sobernheim ohne Trikottasche bei uns zu Gast in Saulheim.
Nach dem die Frage der Spielbekleidung gelöst war, entwickelte sich ein abwechslungsreiches und spannendes C-Jugendspiel.
Wir fanden recht zügig ins Spiel und konnten uns durch gute Aktionen im Rückraum über 4:1 und 11:5 auf 16:11 zur Pause absetzten.
In der zweiten Hälfte ließen wir in der Abwehr aufgrund der Auswechslungen etwas nach.
Das Spiel über den Kreis konnten wir nicht mehr so effektiv verhindern und wir verloren häufiger das Duell auf der halblinken Abwehrseite.
Im Angriff konnten wir unsere Chancen nicht verwerten, was die Sobernheimer dann konsequent ausnutzen.
Mit einer klasse Torwartleistung (mit einem gehaltenen Siebenmeter) und einer Abwehrumstellung bekamen wir nach dem 22:22 in der 41. Minute das Spiel wieder in den Griff.
Das Laufspiel ohne Ball klappte wieder besser und durch zwei wichtige Tore von Hendrik konnten wir den Abstand aufrechterhalten. Am Ende stand ein verdienter 27:25 Heimsieg zu Buche. (Steffen Butz)