Ergebnisse/Torschützen/Berichte unsere Jugend vom Wochenende

SG Saulheim Ergebnisse
Jugend:
w. E spielte in RN Bingen
Luisa Adolph, Samira Lipinski, Sandra Kerker, Valerie Carbonnier, Mia Miehe, Valentina Piscicelli, Luise Oeleker, Seray Yildiz, Stella Diehl, Cherine Kaub
Bei dem Spiel gegen Bingen haben die Mädels alles gegeben, was natürlich mit Erfolg belohnt wurde. Sie zeigten in der Abwehr, im Angriff und auch im Tor eine super Leistung. Die Tore machten wir nicht nur durch schöne Einzelaktionen sondern auch über super Zusammenspiele. Ich bin sehr stolz, wie die Mädels sich entwickeln und ihre Leistung von Woche zu Woche steigern. So wollen wir weitermachen! (Lisa Kappey)

m. E spielte in Meisenheim
Maxi Heine, Arik Hardt, Julian Lickhardt, Melvin Schäfer, Florian Köster, Lars-Quirin Höhler, Jannis Wolter, Eric Krämer, Lennart Kreft, Tobin Wewel, Bastian Batzner, Matti Helmus, Iustin Cenusa, Nicolas Freiherr von Wolff,
Im Spiel gegen Meisenheim konnten wir, trotz Resultat, überzeugen. Der breite Kader kam komplett zum Einsatz und man sieht bei den einzelnen Spielern die Fortschritte, auch wenn dies nicht immer im Resultat zu sehen ist. Die Jungs müssen sich weiterhin mehr zutrauen und sich so Erfahrungen holen und die nächsten Schritte gehen. Insgesamt ist es mit dem breiten Kader immer schwierig allen die nötigen Spielanteile zu geben. (Sven Stengel)

Ergebnisse/Torschützen/Berichte unsere Jugend vom Wochenende

SG Saulheim Ergebnisse
Jugend:
w. E spielte gegen Budenheim
Luisa Adolph, Samira Lipinski, Valerie Carbonnier, Mia Miehe, Valentina Piscicelli, Seray Yildiz, Annika Johanna Schröer, Luise Oeleker, Leyla Serbest, Jasmin Weyerhäuser, Alicia Muley, Cherine Kaub, Stella Diehl, Finja Lamnek
Am Sonntagmittag stand das Spiel gegen die Mädels aus Budenheim an. Allerdings haben wir uns zu Beginn des Spieles sehr schwer getan, da die Budenheimer uns körperlich deutlich überlegen waren. Die Mädels konnten sich nur schwer von den Gegenspielerinnen lösen um sich freizulaufen und hatten daher keinen richtigen Zug aufs Tor. Auch in der Abwehr hatten sie Probleme am „Mann“ zu bleiben, wodurch sie einige Gegentore gefangen haben.
Im Verlauf des Spiels konnten die Mädels allerdings immer besser dagegenhalten und haben sich trotz der Schwierigkeiten am Anfang tapfer geschlagen! (Laura Rakowski)

m. D – Worms 24:14
Noah Rußler(Tor), Ben Krause (Tor), Benedikt Schmidt, Niklas Schröer 1, Henrik Venter 3, Eric Puntheller 5, Tim Blaß 1, Max Miehe 5, Albert Brenner 6, Carlos Käso 3, Tobias Hollmann, Elias Karbig. Jannis Rickerts,
Das war dann doch keine echte Revanche:
Da bei den Wormsern doch recht viele Spieler krankheitsbedingt fehlten, waren sie kein gleichwertiger Gegen für uns. Und so konnten wir uns sehr leicht im Spiel absetzen.
Leider haben wir in der zweiten Halbzeit die Konzentration vermissen lassen die wir im ersten Durchgang gezeigt haben. So wurde in der Abwehr nicht mehr richtig zu geschoben und im Angriff wurden doch einige leichte Tormöglichkeiten liegen gelassen.
Aber alle 13 Jungs haben gespielt und einige schöne Spielzüge wurden auch verwandelt. So hoffe ich, dass wir in den nächste Wochen fleißig weiter trainieren. (Stephan Berndt)

Bretzenheim – w. D 28:13
Yildiz Selin 2, Yildiz Seray, Kerker Sandra 5, Adolph Luisa, Lipinski Samira 3, Hardt Kooba 3, Kullmann Zoe, Oeleker Luise, Kaub Cherine

Herren 1: Florian Hedderich und Roman Walldorf treten kürzer, During kommt vom TuS Dotzheim

Mit Kapitän Florian Hedderich und Rückraumass Roman Walldorf werden zwei bekannte und beliebte Gesichter des Saulheimer Handballs zur neuen Saison kürzertreten und sich aus der 1. Mannschaft verabschieden. Die beiden Publikumslieblinge und langjährigen Führungsspieler werden der SG jedoch als treue Fans und Spieler der 2. Mannschaft erhalten bleiben. Beide gehen diesen Schritt auf eigenen Wunsch. Hedderich, 2018 frisch verheiratet und im Dezember erst stolzer Vater geworden, möchte mehr Zeit mit der neu gegründeten Familie verbringen und sagt: „Die Entscheidung ist mir alles andere als leichtgefallen, da mir ganz viel am Handball und der SG liegt. Ich bin aber auch ein Mensch, der die Sachen ganz oder gar nicht machen will und so ist in mir die Entscheidung gereift, dass für mich jetzt ein anderes Kapitel beginnt“. Auch sein Freund Roman Walldorf möchte auf eigenen Wunsch in der neuen Saison etwas weniger Zeit in der Ritter-Hundt-Arena verbringen. #RW4, wie er auch von seinen Teamkollegen genannt wird, möchte den Aufwand reduzieren. „Es ist für mich einfach der Zeitpunkt gekommen etwas kürzer zu treten. Ich freue mich auf viele bekannte Gesichter in der zweiten Mannschaft“, gibt Walldorf zu Protokoll. Beide werden dem Team von Trainer Kai Christmann mit ihrer Erfahrung und ihrem Herzblut für die SG fehlen. Wir wünschen beiden alles erdenklich Gute und freuen uns euch noch oft mit dem ein oder anderen Kaltgetränk in der Halle begrüßen zu dürfen.

Neben diesen beiden Abgängen kann die SG aber auch schon den ersten Neuzugang für die neue Saison präsentieren. Kreisläufer Marco During wechselt vom hessischen Oberligisten TuS Dotzheim nach Saulheim und bereichert die junge Mannschaft mit ganz viel Erfahrung. Der 32-Jährige selbstständige Baufinanzierungsvermittler wurde 2005 deutscher A-Jugend Meister mit der SG Wallau-Massenheim und konnte mit Wallau und Dotzheim zusammen schon 4 Meistertitel in der Landesliga Mitte Hessen feiern. „Duri wird uns allein mit seiner Mentalität weiterbringen. Er ist ein absoluter Gewinnertyp und kann mit seiner Erfahrung den jungen Spielern helfen“, freut sich Kai Christmann über den Neuzugang, der nach dem beruflichen Abgang von Kevin Schäffer zu Beginn der Saison, Max Schaaf am Kreis entlasten soll.

Ergebnisse/Torschützen/Berichte unsere Jugend vom Wochenende

SG Saulheim Ergebnisse
Jugend:
Bodenheim – m. D 18:14
Noah Rußler (Tor), Max Miehe, Benedikt Schmidt, Elias Karbig, Carlos Käso, Tim Blaß 4, Henrik Venter 1, David Hillenbrand, Tobias Hollmann 1, Eric Puntheller 1, Niklas Schröer, Jannis Rickerts
Schade Jungs
Kopf hoch zum Handball gehört auch das man einmal verlieren kann. Daraus sollten wir lernen, da wir heute einfach nicht richtig wach waren haben wir das Spiel verloren. Manchmal zu überhastet abgeschlossen und eins zweimal Pech gehabt. Und so verliert man ein Spiel, aber denkt an die nächste Trainingswoche denn am nächsten Sonntag spielen wir, so hoffe ich, hochmotiviert und mit voller Energie gegen Worms. (Stephan Berndt)

w. E spielte gegen Bodenheim
Luisa Adolph, Samira Lipinski, Sandra Kerker, Valerie Carbonnier, Mia Miehe, Valentina Piscicelli, Seray Yildiz, Jasmin Weyerhäuser, Finja Lamnek, Luise Oeleker, Alicia Muley, Josephine Jung
Nachdem die Mädels beim Spiel letzte Woche gegen Nieder-Olm einiges einstecken mussten, klappte es diesen Sonntag wieder richtig gut. Der Start war etwas holprig, da wir uns erst auf die Spielweise der Bodenheimerinnen einstellen mussten, die sehr früh zu machten und klammerten. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, gingen die Mädels super damit um. Sie spielten schneller und ließen sich nicht mehr festmachen. Durch gute Einzelaktionen und sehr schöne Zusammenspiele kamen wir sehr oft zum Torerfolg. So konnten sich auch viele Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Auch in der Abwehr agierten wir gut und überlegt. Besonders erwähnenswert wert ist auch die Torhüter Position. Alle drei Mädels, die bei uns im Tor standen, machten es den Bodenheimerinnen extrem schwer dort einen Ball unterzubringen. So können wir weiter machen! (Lisa Kappey)

Ergebnisse/Torschützen/Berichte unsere Jugend vom Wochenende

SG Saulheim Ergebnisse
Jugend:
m. E spielte gegen MZ 1817
Leon Schmuck, Maxi Heine, Arik Hardt, Maxi Schube, Matti Helmus, Bastian Batzner, Jannis Wolter, Lars-Quirin Höhler, Iustin Cenusa, Melvin Schäfer, Julian Lickhardt, Florian Köster, Tobin Wewel
Im Spiel gegen die Gäste aus Mainz erlebten wir zwei unterschiedliche Halbzeiten. Im ersten Abschnitt lief nicht viel zusammen und die Mannschaft schien nicht richtig wach. Fehlende Bewegung und zu wenig Einsatz ermöglichte den Gegner zu viele einfache Treffer. Nach eine Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt konnten die Jungs dann nochmal tolle Szenen zeigen. So vielen die Tore nun leichter und in der Abwehr stimmt der Einsatz. Die Vorgabe den zweiten Abschnitt zu gewinnen wurde geschafft und mit der Leistung in der 2. Halbzeit kann es gerne weiter gehen. (Sven Stengel)

w. E spielte gegen Nieder-Olm
Annika Johanna Schröer, Luisa Adolph, Luise Oeleker, Valentina Piscicelli, Seray Yildiz, Sandra Kerker, Leyla Serbest, Hanna Schaible, Jasmin Weyerhäuser, Kiara Klingelhöfer, Valerie Carbonnier, Alicia Muley, Cherine Kaub, Josefine Jung
Das Spiel gegen die Mädels aus Nieder Olm war leider kein Erfolg. Leider haben die Mädels nicht wirklich ins Spiel gefunden und konnten ihre eigentliche Leistung nicht abrufen. Die Mädels aus Nieder Olm waren uns deutlich überlegen und haben unsere Mädels überlaufen. Trotz alle dem haben unsere Mädels ihre Köpfe nicht hängen lassen und gekämpft.
Jetzt heißt es nach vorne schauen, das nächste Spiel wird wieder besser! (Laura Rakowski)

w. D – Ingelheim 28:11
Yildiz Selin 4, Adolph Luisa 3, Kullmann 4, Hardt 9, Yildiz Seray, Kerker Sandra, Kaub Cherine, Carbonnier Valerie 1, Weyerhäuser Jasmin, Lenz Eliza 6

m. D – Nierstein 26:13
Torschützen: Noah Rußler(Tor), Benedikt Schmidt 3, Niklas Schröer 1, Henrik Venter, Eric Puntheller 8, Tim Blaß 1, Max Miehe 5, Albert Brenner 4, Carlos Käso 4, Tobias Hollmann, Elias Karbig
Kein gutes Spiel:
Wir waren hier nicht sehr gut sortiert gegen einen Gegner der nur mit nur 7 Mann angereist war. Wir haben sehr viele technische Fehler gemacht und uns nicht bewegt.
So war das Spiel nicht sehr schön an zuschauen. Wir müssen uns hier steigern um gegen besser Team zu bestehen.
Also Mund abwischen und besser trainieren. (Stephan Berndt)

w. C – Nieder-Olm 16:32
Esra Kuloglu (Tor), Selin Yildiz, Letizia Schneider (3), Sophia Rossi (6/1), Anna Nußbickel, Kooba Hardt (1), Eliza Lenz, Zoé Kullmann (1), Jelena Izakovic (5/2), Charlotte Schulze
In der dritten Minute gingen wir zwar mit 1:0 in Führung, aber dann liefen wir den Nieder-Olmerinnen mit den Toren eigentlich nur noch hinterher.
Wir fanden nicht ins Spiel, da die Trainingsvorgaben nicht umgesetzt wurden.
Zur Halbzeit stand es nur 8:12, also war noch alles offen. Aber nichts ging. Die Mannschaft hatte eine Blockade im Kopf die nicht gelöst werden konnte. Wir verloren Bälle, spielten Pässe die nicht ankamen und störten die Gegnerinnen nicht konsequent. Diese kamen viel zu oft viel zu frei zu ihrem Spiel.
Naja, die Rückrunde hat ja zum Glück gerade erst angefangen. (Silvia Rossi)

m. C – Sobernheim 27:25
Elias Lamnek (TW), Adrian Buzek, Enrico Bauer, Jakob Butz (14/1), Thilo Berndt, Leon Kümpel, Pascal Schwarzer (7), Hendrik Messerschmidt (2), Justus Schiller (1), Maximilian Rühl, Yannick Messerschmidt (3)
Am frühen Sonntagabend war der HSV Sobernheim ohne Trikottasche bei uns zu Gast in Saulheim.
Nach dem die Frage der Spielbekleidung gelöst war, entwickelte sich ein abwechslungsreiches und spannendes C-Jugendspiel.
Wir fanden recht zügig ins Spiel und konnten uns durch gute Aktionen im Rückraum über 4:1 und 11:5 auf 16:11 zur Pause absetzten.
In der zweiten Hälfte ließen wir in der Abwehr aufgrund der Auswechslungen etwas nach.
Das Spiel über den Kreis konnten wir nicht mehr so effektiv verhindern und wir verloren häufiger das Duell auf der halblinken Abwehrseite.
Im Angriff konnten wir unsere Chancen nicht verwerten, was die Sobernheimer dann konsequent ausnutzen.
Mit einer klasse Torwartleistung (mit einem gehaltenen Siebenmeter) und einer Abwehrumstellung bekamen wir nach dem 22:22 in der 41. Minute das Spiel wieder in den Griff.
Das Laufspiel ohne Ball klappte wieder besser und durch zwei wichtige Tore von Hendrik konnten wir den Abstand aufrechterhalten. Am Ende stand ein verdienter 27:25 Heimsieg zu Buche. (Steffen Butz)

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.