SG Saulheim Ergebnisse
Jugend:
w. D – Alzey 27:29
Merle Borger (Tor), Selin Yildiz (2), Luisa Adolph (4), Zoé Kullmann (4), Seray Yildiz, Kooba Hardt (12), Eliza Lenz (5)
w. E spielte gegen Alzey
Luisa Adolph, Jasmin Weyerhäuser, Leyla Serbest, Mia Miehe, Valentina Piscicelli, Hanna Schaible, Seray Yildiz, Stella Diehl, Finja Lamnek, Luise Oeleker, Annika Schröer, Cherine Kaub, Josefine Jung
Gegen die Mädels aus Alzey hatten wir einige Schwierigkeiten. In der Abwehr und im Angriff bewegten wir uns nicht gut, sodass der Gegner viele Ballgewinne hatte, die auch in Tore umgesetzt wurden. In der zweiten Halbzeit lief es dann schon besser und die Mädels spielten vor allem im Angriff recht gut zusammen, was zu schonen Torerfolgen führte. Das stören in der Abwehr und das Spiel nach vorne klappte dann auch etwas besser. Alles in allem waren die Alzeyerinnen diesmal einfach ein kleines bisschen konzentrierter als wir. Wir schauen aber dennoch positiv nach vorne und werden in den nächsten Trainingseinheiten an den Defiziten arbeiten. (Lisa Kappey)
w. C – Alzey 19:30
Esra Kuloglu (Tor), Charlotte Schulze (Tor), Selin Yildiz, Letizia Schneider (4/2), Sophia Rossi (4), Anna Nußbickel (4), Lea Schimbold, Kooba Hardt (2), Eliza Lenz, Zoé Kullmann, Jelena Izakovic (5/1), Merle Borger
Es soll diese Saison einfach nicht sein, dass wir mal ein Spiel von Anfang bis Ende mit einer gleichbleibenden Konzentration spielen. In der ersten Halbzeit sind wir stark und halten konsequent dem Gegner alles entgegen, so dass wir mit einer noch zu drehenden Tordifferenz in die Pause gehen. Aber in den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit werden wir jedes Mal abgeschossen und erholen uns nicht mehr davon. So war es auch heute wieder.
Ein großes Lob an die D-Jugend-Spielerinnen, die vorher schon ein Spiel, ohne Auswechselspieler, absolvieren mussten. Durch zwei geschwächte Rückraumspielerinnen mussten sie bei der C-Jugend nochmal alles geben. Schön ist jedoch zu sehen, dass die Spielerinnen zu keinem Zeitpunkt die Köpfe hängen ließen und sich aufgaben. (Silvia Rossi)
m. E spielte gegen Alzey
Leon Schmuck, Maxi Schube, Maxi Heine, Arik Hardt, Julian Lickhardt, Melvin Schäfer, Florian Köster, Matti Helmus, Lars-Quirin Höhler, Bastian Batzner
Im Spiel gegen die Gäste aus Alzey zeigten die Jungs eine der stärksten Leistungen in dieser Runde. Mit tollem Einsatz hinten und vorne konnten sowohl Torerfolge, als auch Balleroberungen gefeiert werden. Bei einigen Spielern des jüngeren Jahrgangs platzt endlich der Knoten und so geht die Entwicklung immer weiter voran. Die Jungs machen Spaß und konnten zurecht Stolz auf die Leistungen der letzten Wochen sein. Nach einer Spielpause stehen noch 2 Begegnungen vor dem Rundenende an. (Sven Stengel)