Ergebnisse/Torschützen/Berichte unsere Jugend vom Wochenende

SG Saulheim Ergebnisse
Jugend:
w. D – Alzey 27:29
Merle Borger (Tor), Selin Yildiz (2), Luisa Adolph (4), Zoé Kullmann (4), Seray Yildiz, Kooba Hardt (12), Eliza Lenz (5)

w. E spielte gegen Alzey
Luisa Adolph, Jasmin Weyerhäuser, Leyla Serbest, Mia Miehe, Valentina Piscicelli, Hanna Schaible, Seray Yildiz, Stella Diehl, Finja Lamnek, Luise Oeleker, Annika Schröer, Cherine Kaub, Josefine Jung
Gegen die Mädels aus Alzey hatten wir einige Schwierigkeiten. In der Abwehr und im Angriff bewegten wir uns nicht gut, sodass der Gegner viele Ballgewinne hatte, die auch in Tore umgesetzt wurden. In der zweiten Halbzeit lief es dann schon besser und die Mädels spielten vor allem im Angriff recht gut zusammen, was zu schonen Torerfolgen führte. Das stören in der Abwehr und das Spiel nach vorne klappte dann auch etwas besser. Alles in allem waren die Alzeyerinnen diesmal einfach ein kleines bisschen konzentrierter als wir. Wir schauen aber dennoch positiv nach vorne und werden in den nächsten Trainingseinheiten an den Defiziten arbeiten. (Lisa Kappey)

w. C – Alzey 19:30
Esra Kuloglu (Tor), Charlotte Schulze (Tor), Selin Yildiz, Letizia Schneider (4/2), Sophia Rossi (4), Anna Nußbickel (4), Lea Schimbold, Kooba Hardt (2), Eliza Lenz, Zoé Kullmann, Jelena Izakovic (5/1), Merle Borger
Es soll diese Saison einfach nicht sein, dass wir mal ein Spiel von Anfang bis Ende mit einer gleichbleibenden Konzentration spielen. In der ersten Halbzeit sind wir stark und halten konsequent dem Gegner alles entgegen, so dass wir mit einer noch zu drehenden Tordifferenz in die Pause gehen. Aber in den ersten fünf Minuten der zweiten Halbzeit werden wir jedes Mal abgeschossen und erholen uns nicht mehr davon. So war es auch heute wieder.
Ein großes Lob an die D-Jugend-Spielerinnen, die vorher schon ein Spiel, ohne Auswechselspieler, absolvieren mussten. Durch zwei geschwächte Rückraumspielerinnen mussten sie bei der C-Jugend nochmal alles geben. Schön ist jedoch zu sehen, dass die Spielerinnen zu keinem Zeitpunkt die Köpfe hängen ließen und sich aufgaben. (Silvia Rossi)

m. E spielte gegen Alzey
Leon Schmuck, Maxi Schube, Maxi Heine, Arik Hardt, Julian Lickhardt, Melvin Schäfer, Florian Köster, Matti Helmus, Lars-Quirin Höhler, Bastian Batzner
Im Spiel gegen die Gäste aus Alzey zeigten die Jungs eine der stärksten Leistungen in dieser Runde. Mit tollem Einsatz hinten und vorne konnten sowohl Torerfolge, als auch Balleroberungen gefeiert werden. Bei einigen Spielern des jüngeren Jahrgangs platzt endlich der Knoten und so geht die Entwicklung immer weiter voran. Die Jungs machen Spaß und konnten zurecht Stolz auf die Leistungen der letzten Wochen sein. Nach einer Spielpause stehen noch 2 Begegnungen vor dem Rundenende an. (Sven Stengel)

Ergebnisse/Torschützen/Berichte unsere Jugend vom Wochenende

Jugend:
Zotzenheim – m. A 30:26
Dennis Dolicanin, Tim Kerker (Tor), Frederik Fuchs 7, Daniel Bunn 6, Julius Fölix 4, Timo Reiß 3, Benedict Schönhofer 2, Mark Haneklaus 1/1, Christian Vierich 1, Julian Metz 1, Finn Diehl 1, Niels König
Am vergangenen Sonntag war unsere A-Jugend zu Gast in Sprendlingen. Wir begannen sehr motiviert und spielten eine starke Anfangsphase, in der wir phasenweise bis auf 5 Tore in Führung gingen. Doch durch einen verletzungsbedingten Ausfall im Rückraum und durch viele liegengelassene Chancen bei freien Würfen und vielen verworfenen 7-Metern, gelang es der Heimmannschaft wieder aufzuschließen.
Beide Mannschaften kämpften lange und erbittert, doch in der Schlussphase ging der SG leider etwas die Puste aus. So verlor man 30:26 (13:13) ein Spiel, das man mit der richtigen Chancenverwertung hätte gewinnen können. (SG-Spieler Daniel Bunn)

Nieder-Olm – m. B 22:44
Kerker, Klingenberger, Haneklaus (5), Reiß (9), König(5), Holstein, Kamps, Wolff (4), Bernhard (1), Diehl (3), Kaukel (3), Vierich (9), Schiller (3), Coester (2)

Meisenheim – m. C 24:20

Nieder-Olm – m. C 30:31
Elias Lamnek (TW), Adrian Buzek, Enrico Bauer (1), Jakob Butz (13/4), Thilo Berndt (1), Leon Kümpel, Pascal Schwarzer (8), Hendrik Messerschmidt (1), Laurenz Franke (4), Justus Schiller, Yannick Messerschmidt (3)
Glücklicher Sieg beim Derby
Am Sonntagmittag war Derby-Zeit in Nieder-Olm.
Die m C-Jugend durfte sich mit der jungen zweiten Mannschaft aus Nieder-Olm messen.
Körperlich klar unterlegen, zeigte die zweite Mannschaft des TV Nieder-Olm, wie man eine vermeintliche Schwäche auch zum eigenen Vorteil nutzen kann.
Mit schnellem Pass- und Laufspiel brachten uns die Nieder-Olmer häufig in Verlegenheit und wir sahen in den 1:1-Duellen nicht wirklich gut aus. Zu häufig begleiteten wir die Gegenspieler nur und standen nicht richtig auf der Wurfarmseite.
Auch das gegenseitige Unterstützen in der Abwehr funktionierte zu selten, da der Gegner so spielte, wie wir uns das eigentlich vorgenommen hatten.
Folglich lagen wir zur Pause völlig verdient mit 17:15 zurück.
Auch in der zweiten Hälfte spielten wir in der Abwehr mit zu wenig Köpfchen und handelten uns zudem einige Zeitstrafen ein. Im Angriff fanden wir aber durch mehr Laufbereitschaft bessere Lösungen und konnten das Spiel wieder ausgleichen.
Dank einiger guter Torwartparaden von Elias gingen wir kurz vor dem Ende in Führung.
Da wir in der Abwehr nun unseren Nebenmann besser unterstützten, brachten wir dann die Führung auch in Unterzahl clever über die Zeit. Fairer Weise muss man aber zugeben, dass die spielerisch bessere Mannschaft an diesem Wochenende mit 30:31 verloren hat.
Ein großer Dank geht an Ulrich, der Jonas auf der Bank vertrat. (Steffen Butz)

Ergebnisse/Torschützen/Berichte unsere Jugend vom Wochenende

Aktive:
1. Herren – Eckbachtal 27:26
Hedderich, Martin - Schaaf 3, Walldorf, R. Kuntz, Bolomsky, J. Werber 4/1, Konrad 2, Beismann, Schmitt 3, Klee 5, M. Werber 8/4, Schlesinger 2, Schmitz

3. Herren – Bretzenheim 2 30:34
Heidenreich, Treber (Tor), Berauer 2, Fuchs 1, Köster, Petry 2, Gros 1, Runkel 2, Venter 7, Schäfer, Schiller , Becker 4, Veeck 1, Braun 10

Kirn – 1. Damen 29:16
Ju. Werner 5, Werber 5, Beismann 3, Dillenburg 2, Grimme 1, Ja. Werner, Theresa Emt

Kirn – 2. Herren 23:20
Freitag, Treber; Berg (2), Braun (5/3), Krautter, Marg, Römer (1), Schiller (4), Schmand (1), Schneider (7), Veeck

4. Herren – Bretzenheim 3 15:36
Esmann (Tor); Kappey, Dillenburg 1, Kollmus 3, Fölix 1, Fuchs 1, Rußler 4, Diehl 4, Münzenberger 1, Nedezki, Stenner, Waadt, Bittmann

Ergebnisse/Torschützen/Berichte unsere Jugend vom Wochenende

Jugend:
m. A – Nierstein 37:28
Tim Kerker, Paul Klingenberger (Tor), Julian Metz 13, Timo Reiß 7, Vincent Waadt, Ben Schönhofer 1, Julius Fölix 3, Mark Haneklaus 3, Christian Vierich 1, Daniel Bunn 7, Johannes Hummel, Nils König 2
Souveräner Auftritt
Am 24.2. war Nierstein bei uns in Saulheim zu Gast. Nachdem wir in der Hinrunde in Nierstein nicht gerade geglänzt hatten, wollten wir dies ändern. Mit herausragenden Abwehrleistungen konnten Fehler der Gegner provoziert werden, die mit schnellen Angriffen in der zweiten Welle von Saulheimer Seite ausgenutzt wurden. Aber auch im Aufbauspiel wurde mit viel Druck gearbeitet, was zu Lücken in der Niersteiner Abwehr führte.
Das ganze Team war zufrieden mit der Leistung und kann nach dem Endstand von 37:28 (20:13) mit voller Freude in die Fastnachtszeit gehen. (SG-Spieler Daniel Bunn)

Ingelheim – w. D 19:22
Selin Yildiz 4, Zoe Kullmann 3, Seray Yildiz 1, Kooba Hardt 6, Samira Lipinski 2, Sandra Kerker 6, Merle Borger, Valerie Carbonnier, Jasmin Weyerhäuser.

w. E spielte gegen Bretzenheim
Annika Schröer, Kiara Klingelhöfer, Valentina Piscicelli, Seray Yildiz, Sanda Kerker, Hanna Schaible, Finja Lamnek, Jasmin Weyerhäuser, Leyla Serbest, Valerie Carbonnier, Mia Miehe, Samira Lipinski, Stella Diehl
Das Spiel gegen die Mädels aus Bretzenheim war toll anzuschauen. Durch ein gutes Abwehrspiel konnten die Mädels viele Bälle abfangen und im Gegenzug einige Tore erzielen. Auch als Mannschaft haben die Mädels super zusammengespielt und kamen daher oft zum Erfolg. Das im Training erlernte wurde gut umgesetzt, sodass sowohl die Mädels auch die Trainerbank viel Spaß am Spiel hatten. So kann es weiter gehen! (Laura Rakowski)

m. E spielte gegen Zotzenheim
Florian Köster, Maximilian DeLorian Heine, Matti Helmus, Melvin Schäfer, Lennart Kreft, Lars-Quirin Höhler, Leon Schmuck, Iustin Cenusa
Die Vorzeichen für das Spiel gegen Zotzenheim waren denkbar schlecht. 10 fehlende Spieler und unter den restlich verbliebenen noch 2 angeschlagene. So ging es nur darum Einstellung zu zeigen und mit allem was zur Verfügung steht dagegen halten. Mit Mut in den einzelnen Aktionen sich Spielerfahrungen abholen und sich so weiter entwickeln. Die Einstellung der Jungs war prima. So hatten wir zwar keine Chance haben aber alles gegeben und so können sich alle erholen und in die neuen Winterferien gehen.
(Sven Stengel)

Ergebnisse/Torschützen/Berichte unsere Jugend vom Wochenende

SG Saulheim Ergebnisse
Jugend:
Sobernheim – m. A 28:39
Tim Kerker (Tor), Julian Metz 11/2, Frederik Fuchs 6, Benedict Schönhofer 5, Daniel Bunn 5, Timo Reiß 4, Niels König 4, Vincent Waadt 2, Mark Haneklaus 2/1, Christian Vierich, Johannes Hummel, Finn Diehl
Kurtz gewackelt aber wieder gefangen
Am vergangenen Samstag war die A -Jugend der SG Saulheim zu Gast in Sobernheim. Wir waren uns bewusst, dass wir mit unserer aktuellen Spielweise gute Chancen auf einen Sieg hatten, doch der Tabellen letzte erwischte einen sehr guten Start. Sobernheim ging mit ein paar Toren Führung, doch wir kamen wieder in unseren Spielfluss und konnten auch wieder aufschließen und sogar in Führung gehen. Dennoch machten wir es uns manchmal mit überhasteten Abschlüssen schwerer als eigentlich nötig. In der Schlussphase hatten wir dann aber uns eine ausreichende Führung erarbeitet und konnten besser das Spiel aufbauen. Damit kam es zu dem zufriedenstellenden Ergebnis von 28:39 (12:18) für die SG Saulheim.
(SG-Spieler Daniel Bunn)

Gonsenheim – m. B 22:43
Kerker, Klingenberger (Tor), Coester (2), Schünemann, Hollstein, Kamps, Bernhard (1), Butz (5), Reiß (13), Haneklaus (5), Kaukel (3), Wolff (4), Vierich (6), König (3)

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.