Doppelspieltag für die E1
Zwei Trainer, ein Gedanke, heute gibt’s für das erste Spiel am Wochenende einen doppelten Spielbericht, immer lesenwert.
Furioser Auswärtssieg der männlichen E Jugend in Worms
Durch eine Spielverlegung stand nach nur einer Woche das Rückspiel gegen die JSG Osthofen/Worms an. Die Jungs hatten sich einiges vorgenommen und legten auch direkt super los. In der Abwehr wurde ein ums andere Mal der Ball abgefangen oder blitzsauber herausgeprellt. Auch das Umschalten von Abwehr auf Angriff klappte prima und die Torhüter konnten einige Bälle entschärfen! Einzig an die harte Spielweise mussten wir uns anfangs gewöhnen, aber auch das nahmen die Jungs super an, spielten ruhig weiter und verwandelten letztendlich 4 der 5 Penaltys, die wir zugesprochen kamen! Kleiner Funfact am Rande: in der gesamten bisherigen Saison gab es noch keinen einzigen Penalty, so dass wir mit manchen Jungs erst noch die Regeln kurz besprechen mussten. Mit einer 3 Tore Führung ging es dann in die Kabine. Häufig war uns in der Vergangenheit in Halbzeit 2 die Puste ausgegangen, doch dieses Mal nicht! Die SG-Jungs wirbelten im Angriff wild umher und spielten ihre Gegner manchmal schwindelig! 4 Tore in Folge konnten so erzielt werden, ohne dass der Ball auch nur einmal die Mittellinie überquerte! Ganz großes Kino von allen 9! Genauso stolz sind wir, dass sich alle Jungs in die Torschützenliste eintragen konnten und wir dieses Mal auch mit Multiplikator gewannen. 105 zu 152 lautete das Endergebnis. Für die Rechenprofis unter uns: Das Ergebnis ohne Multiplikator war 15 zu 19. Da der Gast aber lediglich mit 8 Kindern spielte, dürfen unsere erzielten Tore auch nur mit 8, anstatt mit 9 multipliziert werden 😉 Glückwunsch Jungs, ein tolles Spiel von allen!
Handball satt, gab es für unsere E1-Jungs am vergangenen Wochenende. Gleich in zwei Spielen durften unsere Jungs ihr Können unter Beweis stellen. Die erste Partie am Samstag war ein Nachholspiel gegen die Mannschaft von Osthofen/Worms, gegen die am letzten Wochenende erst das Hinspiel stattfand in dem wir uns knapp und unnötig geschlagen geben mussten. Das wollten wir im Rückspiel besser machen. Die erste Halbzeit war recht ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für uns. Die Jungs haben sich durch die sehr körperliche Spielweise des Gegners nicht aus der Ruhe bringen lassen. In der Abwehr konnten wir einige Bälle gewinnen und so gingen wir mit einer 12:9 Führung in die Halbzeit. Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben unsere Jungs in der Angriffshälfte super verteidigt. Wir ließen die Wormser kaum aus ihrer Abwehrhälfte raus spielen, eroberten einige Bälle und konnten 4 Tore in Serie nachlegen. Danach hatten wir einen kurzen Hänger im Spiel, wodurch der Gegner sich wieder etwas heranarbeiten konnte. Aber die Jungs blieben stabil, der Rest des Spiels war dann wieder ausgeglichen und wir konnten letztlich einen ungefährdeten 19:15 (152:105) Sieg einfahren, bei dem sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.
Am Sonntag ging es dann mit sieben Spielern und Emily (danke fürs aushelfen!) gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Nieder-Olm. Uns war klar, dass der Gegner uns über 40 Minuten fordern würde und ein intensives Spiel auf uns wartete. Die Nieder-Olmer waren uns körperlich deutlich überlegen, auch spielerisch ist diese Mannschaft schon sehr weit. Aber wer glaubt, dass unsere Mannschaft sich verstecken würde, sah sich getäuscht. Die Jungs und Emily ließen alles auf der Platte was in ihnen steckte und machten ein sehr ordentliches Spiel gegen einen starken Gegner. Trotz der Niederlage sind wir stolz auf die Leistung und ein respektables Ergebnis (25:17). Im Vergleich zum Hinspiel sehen wir hier eine deutliche Steigerung. In zwei Wochen steht dann das letzte Spiel der Saison gegen Bretzenheim an und nach Ostern gehen wir dann in die neuen Jahrgänge und die Planungen für die neue Saison. Es bleibt spannend in der Saulheimer E-Jugend. Stay Tuned!
Eure E
Weibliche D erfolgreich in Bodenheim
Unsere schlechteste Leistung in der Hinrunde zeigten wir beim Spiel gegen den TV Bodenheim, welches auch zu Recht verloren ging. Jetzt wollten wir also zeigen, dass wir es deutlich besser können. Nach einem etwas zähen Start kamen wir besser ins Laufen und gingen mutig Richtung Tor, so dass es nach 11 Minuten bereits 3:9 stand. Oftmals wollten wir aber den Ball fast ins Tor tragen und verhedderten uns dann in Kleinklein. Hier gilt es die Positionen disziplinierter zu halten bzw. wieder einzunehmen und mit neuem Anlauf auf die Lücke zu gehen. Beim 6:13 ging es dann in die Halbzeit. Nach dem Wechsel lief der Ball vorne eigentlich ganz gut, aber die Absprache in der Abwehr fehlte dafür manchmal komplett, so dass die Gastgeber einige sehr freie Wurfchancen hatten, bei denen dann auch die starke Vicky im Tor nichts mehr ausrichten konnte. Mit dem Ergebnis von 18:24 können wir zufrieden sein, mit unserer Leistung nur bedingt. Da geht deutlich mehr Mädels! Weiter geht’s am Sonntag gegen die JSG Osthofen/Worms. Das Hinspiel ging mit 16:12 verloren. Mal schauen, ob uns die letzten beiden Siege genügend Selbstbewusstsein gebracht haben, um die 2 Punkte in der heimischen RHA zu behalten.
m. D: Auswärtssieg in Sobernheim
Am Sonntag, 15:30 Uhr stand für uns das vorletzte Spiel der Saison in Sobernheim an. Die Sobernheimer stand auf einem guten 4. Platz, wir wussten das wir eine gute Leistung zeigen mussten, um das Spiel für uns zu entscheiden.
Dies gelang uns zu Beginn leider nicht so gut, sodass sich insbesondere in der Anfangsphase ein ausgeglichenes Spiel zeigte. Vor allem im Angriff fehlte es uns an Bewegung ohne Ball, sodass wir nur schwer in Abschlusssituationen kommen konnten. Zudem waren wir teilweise zu unkonzentriert und spielten einige Fehlpässe. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnten wir uns dann jedoch etwas absetzten, es ging mit einer 10:6 Führung in die Pause.
Nach Wiederanpfiff konnten die in der Pause angesprochenen Punkte gut umgesetzt werden, sodass wir den Vorsprung schnell auf 16:7 ausbauen konnten. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang konnte das Spiel mit 24:11 gewonnen werden. Hervorzuheben gilt es die Leistung unseres Torhüters André, der wieder mal einige freie Bälle rausholen konnten, inklusive Doppelparade beim 7m, und ein wichtiger Rückhalt war.
Nach einem spielfreien Wochenende steht am 13.04.2025 das letzte Saisonspiel in Bingen an. Die Motivation ist groß auch dieses Spiel zu gewinnen und somit die Saison ohne eine einzige Niederlage zu beenden.
Bis dahin, eure m. D-Jugend
Weibliche C mit Auswärtssieg
Am ungewohnten Sonntagabend spielte die weibliche C der SG in Bad Sobernheim. Auch wenn nur 9 Spielerinnen dabei sein konnten, war die Vorgabe klar definiert: Aktiv gegen den Ball verteidigen, schnelles Umschalten und Aktionen auf die Nahtstellen. Man muss leider sagen, dass uns das in Halbzeit eins so gar nicht gut gelang. Abspielfehler, zu wenig Bewegung, unklare Laufwege und in der Abwehr einfach nicht bei der Sache. So ergab sich der Halbzeitstand von 13:15. Zum Pausentee besprachen wir dann all diese Punkte und stellten die Mädels neu ein. Und siehe da: auf einmal lief das Bällchen, die Spielzüge wurden toll abgeschlossen, in der Abwehr waren wir viel aktiver und bauten unseren Vorsprung Tor um Tor aus. So konnten sich auch fast alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Das Endergebnis von 20:37 spiegelt dann auch unser wahres Leistungsvermögen deutlich wider. Wir werden weiterhin daran arbeiten die guten Phasen zu verlängern und die Spielfähigkeit jeder einzelnen Spielerin zu stärken. So wird auch das Zusammenspiel immer besser werden. Am kommenden Sonntag begrüßen wir dann den Tabellenletzten TuS Kirn in unserer Halle, bevor am Dienstag, dem 8. April um 18 Uhr die JSG Osthofen/Worms, der wahrscheinliche Meister, zum Nachholspiel zu uns kommt. Auch da wollen wir zeigen, wie wir uns in der Saison verbessert haben und das Ergebnis möglichst lange eng gestalten.