Der Jugendförderverein der SG Saulheim e.V. lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, dem 18 September um 19:30 Uhr in der Pizzeria Ciao „Zum Goldener Adler“ (Backstube) in Saulheim ein. Da unsere Mitgliederversammlung der Corona-Verordnung in ihrer aktuellen Fassung unterliegt, sind die Vorgaben zu maximaler Teilnehmerzahl, Hygienebestimmungen, Dokumentation, etc. verpflichtend einzuhalten. Um dies steuern zu können, bitten wir vorab um Anmeldung bis spätestens 11. 09. über folgende Emailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter 06732 / 933550.

Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Beschlussfassung Tagesordnung, 3. Geschäftsberichte, 4. Bericht Kassenprüfer, 5. Entlastung Vorstandes, 6. Wahl Vorstand, 7. Wahl Kassenprüfer, 8. Beschlussfassung Anträgen, 9. Jährl. Beschlussfassung Mitgliedsbeitrag, 10. Verschiedenes. Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung und sonstige Anträge sind bis 04. 09. dem Vereinsvorsitzenden schriftlich an folgende Adresse mitzuteilen: Ritter-Hundt Straße 50, Saulheim.

Verhaltenskodex der SG für die Jugendtrainer präsentiert vom Jugend-Förderverein der SG Saulheim

Kinder und Jugendliche sind das wertvollste Gut unserer Gesellschaft. Sie zu fordern, fördern und zu schützen, gehört auch zu den Aufgaben eines Vereins. Kein Thema bewegt uns mehr, als die Berichte zum Missbrauch an Minderjährigen bzw. Schutzbefohlenen. Seit geraumer Zeit schenken u.a. der Sportbund Rheinhessen und die Sportjugend Rheinhessen diesem Thema besondere Beachtung, denn auch im Bereich des Sports sind derartige Vorfälle leider nicht auszuschließen.
Den Mitgliedsvereinen obliegt die Sorgfaltspflicht der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen und damit verbunden auch die Auswahl entsprechender Übungsleiter. Die SG Saulheim stellt sich seit Jahren dieser Verantwortung. Um dies nun auch nach außen hin sichtbar zu machen wurde über den Jugendförderverein ein Plakat erstellt, auf welchem sich die SG-Jugendtrainer zum sogenannten "Verhaltenskodex im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen" bekennen.

Zentrale Inhalte des Verhaltenscodex sind:

    Verantwortungsvoller Umgang zum Wohl der Kinder und Jugendlichen
    Vorbildfunktion sowohl im zwischenmenschlichen als auch im sportlichen Bereich
    Beachtung der Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen
    Verwendung von kinder- und jugendgerechten Methoden und Rahmenbedingungen
    Anleiten zu fairem, respektvollem sowie verantwortungsvollem Umgang und Verhalten
    Beachtung des Rechts auf physische und psychische Unversehrtheit
    Faire Behandlung und Unterbindung von Diskriminierung

Der Kodex wurde von mehreren Sportbünden erarbeitet und sollte für jeden Verein selbstverständlich sein. Darum wurde der Verhaltenskodex der SG Saulheim auch im Eingangsbereich des Foyers aufgehängt, um sichtbar für jeden Gast zu dokumentieren: Jugendarbeit heißt sich um mehr als nur um die sportlichen Belange zu kümmern.

1. ... die Junior-Schiedsrichter und sorgen dafür, dass sie gut ausgestattet sind.

2. ... Jugendfreizeiten der SG, wie z.B. das Wochendende im Schullandheim in Winterburg

3. ... die Jugendtraineraus- und fortbildung: wir übernehmen die Kosten von Fortbildungslehrgängen der Jugendtrainer, aber auch die für eine Grundlagenausbidlung, wie z.B. einen C-Lizenzlehrgang

4. ... die Anschaffung von Trainingsmaterialien. Dabei geht es gerade bei Kindern nicht nur um Bälle. Vielmehr sind Materialien wie Leibchen, besondere Bälle für die Kleinsten, Springseile, Tennisbälle und noch vieles mehr.

5. ... Feierlichkeiten von Jugendmannschaften wie Weihnachtsfeiern oder Saisonabschlüsse

6. ... Jugendtrikots bzw. die Beflockung dergleichen

7. ... Fördertraining der Jugendspieler.

8. ... usw. usw.

 

Das Spektrum unserer Förderung ist breit und es gibt immer neue Ideen, wie man unsere Kinder und Jugendlichen im Handball weiter voranbringen kann.

 

 

Der Jugendförderverein der SG Saulheim e.V. finanziert sich hauptsächlich über Mitgliedsbeiträge. Der Jahresbeitrag liegt bei 36 €, also gerade mal 3 € pro Monat.

Damit ist es uns aber nicht genug. Wir versuchen weitere Einnahmen über die diversesten Aktionen zu generieren. So verlosen wir beispielweise zu jedem Heimspiel unserer Oberligamannschaft zwei Eintrittskarten für die Rhein-Neckar Löwen. Außerdem veranstalten wir in jedem Jahr in der Weihnachtszeit eine große Tombola - mittlerweile eine Institution.

Wir sind auf verschiedenen Events aktiv, wie z.B. dem St. Martinsumzug der Ortsgemeinde Saulheim und übernehmen dort die Verpflegung. Oder wir verkaufen auf dem Weihnachtsmarkt Kaffee und Kuchen. Ideen haben wir also viele.

Wenn Sie uns bei unseren Ideen bzw. bei der Finanzierung unserer Arbeit unterstützen möchten, dann wäre eine Mitgliedschaft genau das Richtige. Aber auch über Spenden freuen wir uns, denn auch diese sind eine wichtige Basis für unsere Arbeit. Gerne stellen wir natürlich auch Spendenquittungen aus.

Auf der Seite "Wir unterstützen...." können Sie sich einen Überblick darüber verschaffen, was wir alles fördern.

Laden Sie sich hier die Beitrittserklärung als PDF-Datei herunter. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Unterstützung!

Downloads:
Datum27.01.2024
Dateigröße 628.06 KB
Download 384

Wenn Sie Fragen habe, sprechen Sie uns an oder scheiben Sie eine Email:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

1. Vorsitzender: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

2. Vorsitzender: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Der Vorstand

ORei   MWunderlich    RSchoenhofer

Oliver Reiß   
Vorsitzender

 

Markus Wunderlich
stellv. Vorsitzender

 

Ralph Schoehofer
Schatzmeister

 Matthis Schfer

  TSchmuck   WMuenzenberger

Matthias Schäfer
Schriftführer

  Tanja Schmuck
Beisitzerin
  Werner Münzenberger
Beisitzer
 SandraLipinski        

Sandra Lipinski

Beisitzerin (Kommissarisch)

       

 

 

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unterkategorien

Handball bei der SG Saulheim

SPITZENHANDBALL. EUPHORIE. ENERGIE. NIEDERLAGE. ERFOLG. TEAM. KAMPF. LEIDENSCHAFT. 60 MINUTEN. TOR. HALBZEIT. SIEG. FREUNDSCHAFTAUSZEIT. FOUL. LUST. SPAß. KAMERADSCHAFT. KABINE. KAMPFKRAFT. GEGNER. LEID. ZIELE. SPIELFELD. HEBER. SCHLAGWURF. FREIWURF. ZEITSTRAFE. GELBE KARTE. SPRINT. DECKUNG. ANGRIFF. HINSPIEL. RÜCKSPIEL. OFFENSIVE. ZUSAMMENHALTROTE KARTE. SPRUNGWURF. KRAFT. AUFSETZER. KEMPA. DRIBBLING. EINWURF. AUFSTIEG. MEISTERSCHAFT. ABSTIEG. WERFEN. DOPPELPASS. FANS. SPIELER. CHANCENTOD. AUFSTELLUNG. ABWURF. FEHLPASS. TRICKWURF. KREIS. 9-METER. AUSGLEICH. FÜHRUNG. ECKE. RÜCKSTAND. FAVORITENSCHRECK. HANDBALL WECKT WAS IN DIR STECKT. MANNDECKUNG. PFOSTEN. LATTE. SCHIEDSRICHTER. FAIR PLAY. RAUMDECKUNG. TRIKOTS. TAKTIK. SCHWEIß. STIMMUNG. AUSWÄRTSSIEG. SERIE. ABWEHRSCHLACHT. TRÄNEN. KONDITION. NATIONALMANNSCHAFT. TORSCHÜTZENKÖNIG. GEGENSTOß. UNDERDOG. PARADE. PASSEN. Sau Geil SAULHEIM. LATTENKREUZ. SPIELGEMEINSCHAFT. FOUL. FUß. SCHRITTE. STÜRMERFOUL. LACHEN. SPIELAUFBAU. BODENPASS. KREISLÄUFER. SPERRE. WURFARM. BALL. COACHINGZONE. FELDSPIELER. HALBZEITPAUSE. HARZ. MITTELLINIE. PASSIVES SPIEL. MINIS. BEGEISTERUNG. RÜCKRAUM. TIMEOUT. ZEITNEHMER. TORWART. EGIW. WECHSEL. STOßEN. ERFOLG. INSTINKT. TEAMWORK. VERHALTENSKODEX. VERANTWORTUNG. SG.

Newsletter

Ihr wollt aktuelle News und Informationen rund um die SG Saulheim? Hier könnt Ihr Euch für unseren Newsletter anmelden!

Kontakt

Ihr habt Ideen, Anregungen oder auch Informationen für uns? Unser Kontaktformular ist der schnellst Weg uns zu kontaktieren!

Unsere Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.